I KAYA LOTHANDO

Tagebuch


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2012-10-22

Gerade sind die neuen Einträge unter Geschichte wieder vervollständigt worden. Vielen Dank Kolja! Bald ist es soweit und wir fliegen nach Südafrika. Wir bedanken uns nochmals für die Spenden, die wir diesmal mitnehmen können um neue kleine Projekte zu realisieren. Mitte November können sich Waltraud und Harry Girresch von Fairview, Brackenhill und dem Frauenhaus ein eigenes Bild machen.Dann werden wir uns melden um zu berichten. In der Zwischenzeit wünschen wir Alles Gute , viel positive Erlebnisse und Gesundheit und nochmals Danke im Namen der Kinder.

Eintrag von Webmaster Datum: 2011-12-21

Es gibt Neuigkeiten von Angelika und Olaf:

Liebe Spender,
lange habt ihr von uns nichts gehört. Diesmal haben wir keine Möglichkeit in unser Tagebuch einzutragen, da wir unseren Laptop in Deutschland vergessen haben. Unser Webmaster wird diesen heutigen Eintrag für uns erledigen.
Wir wünschen allen Spendern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
Für die Spenden bedanken wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich.
Was wir im letzten Einsatz getan haben und was wir bis zum heutigen Tag hier gemacht haben könnt ihr nun in der Rubrik Geschichte nachlesen. Auf Facebook könnt ihr Olaf als Weihnachtsmann in Fairview bewundern. Gern dürft Ihr uns aber Mails schreiben, denn wir haben jetzt wieder Internet. Danke nochmals und bitte gesund bleiben!!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-10-10

Hallo Liebe Spenderinnen und Spender, kurz vor unserer Abreise noch einen herzlichen Dank für eure Spenden. Wir werden diese wie immer in eurem Sinne einsetzen. Bilder aus dem vorigen Einsatz könnt ihr auf der entsprechenden Seite sehen, der Bericht ist noch nicht ganz fertig, aber bis Ende Oktober solltet ihr ihn lesen können.Ganz besonders möchten wir uns auf diesem Wege bei der Frauengemeinschaft der ev. Kirche in Neuenrade bedanken, denn wir hatten diesmal einen ganz besonderen Abend mit euch, wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir wieder berichten können. Wenn möglich, wäre es nett wenn ihr uns die entsprechenden Zeitungsartikel beim nächsten mal geben könntet. Unsere Zeit war diesmal zwar genauso lang wie sonst, aber wir hatten viel zu tun und haben diese Artikel leider verpasst. Allen Freunden und Spendern wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit. Wir melden uns dann Ende Oktober wieder aus Knysna bei euch. Jetzt sind wir erstmal weg und freuen uns auf Afrika, auf die Kinder und viele andere Menschen. Bis Bald!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-04-01

Sonntag, Eröffnung des neuen Kindergartens in Fairview, er heißt "Jolly Kids" ,fröhliche Kinder, die Dorfbewohner haben in einer Feierstunde, den großzügigen Spendern gedankt und sind happy, dass ihre Kinder nun einen wunderschönen Kindergarten haben. Es war alles sehr feierlich,die meisten Leute hat man kaum erkannt, da sie sich richtig rausgeputzt hatten. Wir wünschen alles Gute , auf das die Kinder viel lernen.
Heute Verabschiedung im Frauenhaus und bei Ella, die Ihr Haus praktisch zu einer Zweigstelle des Frauenhauses gemacht hat. Es wird Zeit , dass das andere Haus in Angriff genommen wird,Ella sorgt nun für eine erwachsene Person und sieben Kinder. Auch hier fiel der Abschied nicht leicht.
Wir haben nun erstmal Funkstille, ab Ende April werden wir uns wieder aus Deutschland melden. Bis dahin alles Gute und Tschüss.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-03-25

Am Mittwoch haben wir uns von den Kindern im Kindergarten Willowtree verabschiedet, es fiel uns richtig schwer, tschüsss zu sagen, bis zum nächsten Mal. Bei Ella gibt es seit gestern wieder zwei Neuzugänge ein drei Monate altes Baby und ein drei Jahre altes Mädel,es ist jedesmal schlimm, wenn man sieht, das Eltern ihre Kinder einfach irgendwo aussetzen. Der Gemüsegarten nimmt langsam Form an,nächste Woche entscheiden wir, ob wir das Projekt weiterführen über den Winter hier oder ob erst im Frühjahr dort weitergemacht werden soll. Einen Wasserschaden hatten wir auch im Frauenhaus, der durch Nachlässigkeit der Bewohnerin nicht erkannt wurde, Olaf hat ihn vor zwei Wochen entdeckt und war nicht sehr erfreut darüber. Das Rohr ist repariert, doch die Wasserschäden im Bad werden wir im nächsten Einsatz machen lassen, jetzt muss alles erstmal richtig durchtrocknen. Am Sonntag wird der neue Kindergarten in Fairview offiziell durch P.G.Bison übergeben, wir sind dabei. Die Zeit rennt bis zum nächstenmal , schönes Wochenende

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-03-17

Gestern gab es wieder einen Aktionstag, diesmal bei Bekannten von uns, Frans und Carly Alkemar haben im Nachbar-Township 150 Kinder gefüttert in ihrem neuen großen Gemeindehaus (Kirche, Immanuel Ministries).
Der Kindergarten in Fairview ist fertig. Gestern haben wir noch ein paar Fleecedecken geliefert, die Einweihung wird in ca. 2 Wochen stattfinden, evtl. sind wir dann noch da.
Morgen ist wieder Gartentag beim Frauenhaus , 2 Helfer werden wieder einige Arbeiten erledigen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-03-06

Was für Aktionstag!!! Drei Stunden Arbeit im Township mit Menschen aus England, Amerika , Canada und Australien. Es wurde gestrichen, geschmirgelt, gesägt,was die "Malergruppe" betraf und ein Zaun errichtet, der Boden (ca. 15qm für mehr reichten leider die 100 Säcke Kompost und Papier nicht)kultiviert, was die "Gärtnertruppe" betraf.Die Hitze und Sonne Afrika´s verlangte viel von den Büromenschen, aber sie alle haben ihr bestes gegeben und wir sind dankbar dafür, dass das Gartenprojekt nun einen Anfang hat. Gabriella kann nun wenn wir eine entsprechende Person gefunden haben dieses Projekt mit der finanziellen Unterstützung , all unserer Spender während unserer Abwesenheit vollenden. Es war ein wunderschöner Samstagmorgen, der mit einem kräftigen Gewitter am Nachmittag (gut für den Garten ) endete. Danke nochmals!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-02-27

Wie immer am Ende eines Aufenthaltes wird der Arbeitsaufwand größer.Am vergangenen Wochenende hatten wir einen Workshop mit einigen Frauen aus dem Township. Es ging um Selbstbewußtsein, Selbstannahme und Perspektiven, sowie Selbstvergebung. Die Bürgermeisterin hat auch an diesem Kurs teilgenommen.Der Kurs könnte zur Dauereinrichtung werden. Das Gebäude des neuen Kindergartens in Fairview ist fast fertig. Lt. P.G. Bison.Am kommenden Wochenende gibt es am Frauenhaus einen Aktionstag, Mitarbeiter einer englischen Firma kommen für ein paar Stunden um zu helfen. Es wird verschiedene Gruppen geben, die für 3 Stunden entweder anstreichen, im Garten arbeiten, nähen etc. Die Firma "schenkt" den Arbeitseinsatz ihren Mitarbeitern als Teil einer 4 tägigen Südafrikareise.Wir sind natürlich sehr gespannt wie der Tag wird, bis Samstag haben wir deshalb mit dem Unternehmer, seiner Frau , Ella , Penny und Gabriella noch einiges zu organisieren.
Bis Bald!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-02-17

Das Frauenhaus hat nun ein kleines Dach über der Eingangstür, Nandi die Bewohnerin wird es streichen (Beschäftigungstherapie). Es sind, ausser das Haus ordentlich halten , noch reichlich Arbeiten im Aussenbereich, Garten etc.zu erledigen. Wir werden jetzt das Gute mit dem Nützlichen verbinden und starten ein Gartenprojekt . Gaby eine Italienerin wird die Frauen (Nachbarn)rings ums Frauenhaus und die Bewohnerin anlernen, wie man den Boden im Garten kultiviert, Gemüse anbaut und Selbst-Versorger wird mit möglichst wenig finanziellem Einsatz.Wir hatten gestern ein sehr langes Gespräch und sind guter Dinge, daß genau das der Weg ist Frauen wieder mehr Selbstbewußsein zu geben,dass sie etwas schaffen können ohne viel Geld zu haben. Die Matratzen für Fairview sind heute angekommen nun brauchen wir noch Fleeceddecken. Es ist alles, wie immer sehr aufregend und schön, wenn man sieht es bewegt sich etwas. Bis Bald

Eintrag geändert am 2011-02-27 um 18:12 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-02-06

Der Tag im Kindergarten war sehr schön, aber auch anstrengend.Die Kinder brauchten sehr viel Abwechslung, ich glaube das haben wir gut hingekriegt. Wir konnten sogar am Ende des Tages fast , mit viel Hilfe " Alle meine Enten " singen.
Und schon gibt es wieder etwas sehr trauriges. Im vergangenen Jahr haben wir schon einmal über Nunu gesprochen, sie wohnt mit Ihrer Mutter und deren Vater neben Ella, Vater Vollalki, nun ist die kleine Nunu von einem Saufkumpanen des Vaters vergewaltigt worden, während ihre Mutter am Nachmittag für ein paar Stunden arbeiten war. Es ist unfassbar. Nunu und ihre Mutter wohnen jetzt bei Ella und werden wahrscheinlich dann ins Frauenhaus ziehen. In Fairview tut sich auch sehr viel, PG Bison, die große Forstfirma, baut einen neuen Kindergarten, was ganz toll ist. Wir werden dort wieder Matratzen, Decken, Spielzeug etc.liefern. Ende Feb. wird wahrscheinlich der Kindergarten eingeweiht. Bleibt alle gesund, bis bald

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-01-24

Hallo, da sind wir wieder. Unsere Hausbewohnerin mußte zum Dr,. Sie hatte sich im Garten nützlich machen wollen und wurde wahrscheinblich von einer kleinen Spinne gebissen. Hautausschlag und Schwellungen , aber es geht Ihr schon wieder besser.
Im Township wurde ein weißer Mann angeschossen, er konnte noch ins Krankenhaus fahren, konnte aber nichts mehr sagen und verstarb dann. Die Gerüchte sagen der Mann hätte Arbeiter abholen wollen, die er zu Weihnachten nicht bezahlt hatte, es kam zum Streit und dann wurde kurzer Prozess gemacht. Erstmal sind wir natürlich geschockt, aber wir denken wir brauchen uns keine Sorge machen, denn solchen Ereignissen geht immer eine Geschichte voraus, wie in diesem Fall. Wir werden natürlich noch vorsichtiger sein bei unserer Arbeit. Morgen sind wir mit 25 Kindern allein im Kindergarten, die beiden Kindergärtnerinnen sind zu einem Kurs. Wir sind schon gespannt wie der Tag verläuft. Wir werden berichten. Bleibt gesund bis bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-01-12

Die Polizei hat wieder ein kleines Mädchen von 11 Monaten gebracht,die Eltern haben es allein gelassen. Gebadet, frische Windeln , Kleidung , ein Kuscheltier und etwas zum essen und die kleine Shakirra ist im siebten Himmel, wie kann man ein Kind allein lassen? Manchmal verstehen wir die Welt nicht mehr. Über Weihnachten wurde über die Medien bekannt, das ca. 150 Kinder in Durban von den Eltern allein am Meer zurückgelassen wurden.Afrika ist doch wirklich sehr anders, das müssen wir immer wieder feststellen. Bis Bald mal

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2011-01-10

Hallo da sind wir wieder, wir hoffen Ihr hattet ein wunderschönes Fest und einen guten Rutsch. In unserem Photoalbum könnt Ihr die Bewohner Nandi, Siya,Sino und Mpilo sehen, es sind fünf neue Bilder eingestellt. In den folgenden Wochen werden wir das Drainageproblem angehen, am Freitag hatten wir Jemanden dort, der uns ein Angebot machen wird. Im Laufe der nächsten Woche hoffen wir , das wir noch zwei weitere Handwerker ins Township bewegen können um uns ein Angebot zu machen. Als wir dort waren stellten wir fest, dass der Kühlschrank gähnende Leere aufwies, also haben wir diesen erstmal aufgefüllt.Die Freude der Kinder war sehr groß. Nandi hatte einen Job für einen Tag bekommen und war nicht da. Ella und Penny bemühen sich nun das Nandi eine Arbeit bekommt. Die Kinder haben heute neue Schuluniformen bekommen, denn am 17. Januar fängt die Schule wieder an. Ende der Woche werden wir noch einen Ausflug mit den Kinder aus der Suppenküche machen

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-12-19

Liebe Freunde und Spender, wir wünschen Euch allen gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2011. Wir haben hier viel Regen. Für die Bewohner im Township in Holzverschlägen ist das Wetter natürlich nicht gut. Das Frauenhaus ist auf Lehmboden
gebaut und wir haben ein großes Drainageproblem, das ganze Grundstück steht unter Wasser.
Olaf wurde schon erwartet, um noch verschiedene Arbeiten koordinieren zu können, aber leider ging es ihm sehr schlecht und nun werden wir erst im Januar unsere Arbeit langsam
aufnehmen können. Das Haus ist ein großer Segen ! Es hat schon einigen hilfebedürftigen als gute Unterkunft gedient. Gerade nun vor Weihnachten konnte Nandi mit ihrem Sohn Siya (8) und ihren Geschwistern Sino (8) und Mpilo (14) einziehen. Sie lebten in einem Holzverschlag, in dem es zu leben unzumutbar war, 4 Personen in einem Bett, keine Toilette etc.. Nandi hat ein ähnliches Schicksal wie Ella, trotz ihrer eigenen Armut holte sie ihre Geschwister aus den Menschenunwürdigen Verhältnissen ihres Elternhauses. Für die nächsten
drei bis vier Monate wird sie nun im Frauenhaus wohnen, bis sie soweit ist, dass sie finanziell unabhängig ist und sich eine ordentliche Unterkunft leisten kann.
Vorgestern brachte die Polizei nun noch zwei kleine Kinder , zwei und fünf Jahre alt. Es ist so herrlich zu sehen, dass nun 5 Kinder mit Nandi ein vorübergehendes schönes zuhause haben und das zu Weihnachten.
Ella, Penny , Angelika und Olaf bedanken sich für alle Spenden und hoffen auch im nächsten
Jahr weiter auf die Unterstützung vieler lieber Menschen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-11-04

Hallo Ihr Lieben wir sind nun am Ziel in Knysna, wir hoffen es geht Euch allen gut. Bitte habt Verständnis, daß wir aus gesundheitlichen Gründen das Tagebuch in den nächsten Wochen nicht abdaten werden.Danke für Euer Verständnis, bis auf bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-10-13

WIR HABEN ab morgen EINEN NEUZUGANG im Frauenhaus, eine misshandelte Frau mit Ihrem 9jährigen Sohn wird ins Frauenhaus einziehen. Die Polizei brachte die Frau gestern zu Ella . Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Wir sind dann mal weg !!!!! Bis bald!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-10-03

Na, da freuen wir uns doch und sagen Air Berlin danke, dass wir u.a. das gesammelte Spielzeug kostenfrei mitnehmen dürfen. Danke. Danke auch meinen lieben Mannschaftskameradinnen . Danke für Eure Unterstützung, nachdem Ihr den Film gesehen habt, habt Ihr auch einen besseren Eindruck von dem was wir dort tun, so hatten wir das Gefühl, bewegte Bilder sind doch etwas ganz anderes.
Aus Afrika haben wir erfahren, das unser Baby wieder bei den Eltern ist. Die Polizei wird darauf achten, was in der Familie passiert.Bis Bald

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-09-23

Hallo Ihr Lieben, nun ist es soweit, vielen Dank an unseren treuen Webmaster,Kolja, der die ganze Geschichte 2009/2010 nun ins Netzt gestellt hat für Euch zum nachlesen.Nochmals vielen Dank!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-09-20

Hallo, nicht das wir gewollt hätten, gerade eine solche Geschichte zum heutigen Weltkindertag aus Afrika zu hören. Diese Meldung zeigt jedoch wie wichtig es ist sich um die Kinder dieser Welt zu kümmern.Am Freitagmorgen kurz nach Mitternacht lieferte die Polizei ein 1 Monat altes Baby bei Ella ab. Das hungrige und mishandelte Baby wurde von der Polizei aus der Hütte von alkoholabhängigen Eltern entfernt, zum Wohle des Kindes. Ella hatte natürlich weder Babykleidung noch Nahrung. Sie wärmte Wasser und etwas Schmelzflocken und gab dem hungrigen Baby zu essen, danach schlief es ruhig mit Ella ein.Am nächsten Tag kamen die Eltern und wollten das Baby zurück. Ella verwies auf die Polizei, z. Zt. ist das Baby mit Ella im Frauenhaus bis die legale Situation geklärt ist. Ella nennt den kleinen Sinethemba ( wir haben Hoffnung). Bis gestern hatten viele Bekannte in Knysna Babywäsche und Babynahrung organisiert. Wie es weiter geht, wissen wir nicht. Wir sind nur Froh, dass wir das Frauenhaus haben und der KLeine Wicht erstmal sicher ist.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-09-10

Danke den 8 Damen des Frauentreffs der evangelischen Kirchengemeinde , besonders Frau Krekel, am 8.9. konnten wir über die Erfolge unseres letzten Aufenthaltes in Südafrika berichten,
die Damen haben wieder auf dem Gertrüdchen Markt für unser Projekt gekocht und konnten dem Projekt 300,00 Euro stiften, mit großem Interesse haben die Damen verfolgt wie die Spenden eingesetzt worden sind. Danke nochmals ganz herzlich für Ihren Einsatz und wir hoffen, dass Sie uns weiterhin unterstützen werden. Noch knapp 6 Wochen und dann geht es wieder los. Wir wollten bis zu diesem Termin ca. 45000,00 Euro sammeln, im Moment weißt das Spendenkonto Euro 5000,00 auf, jetzt hilft also nur noch ein großes Wunder, sonst können wir das große Frauenhaus nicht bauen. Bis zum nächsten Mal kurz vor unserer Abreise.

Eintrag von Olaf Freiwald Datum: 2010-08-26

Da sind wir wieder, am kommenden Wochenende 28./29. August sind wir wieder mit einem Stand beim Stadtfest Plettenberger Woche, Sponsoren aus der Umgebung können uns dort besuchen und vielleicht auch bei der Verlosung unseres Kunstwerkes aus dem Sägekurs mitmachen. Das Woodart-Kunstwerk wurde schon sehr bewundert , wir hoffen natürlich auf einen großen Losverkauf , die Verlosung des Kunstwerkes findet am Sonntag, den 29.8. um 16.00 Uhr am Stand, der sich am Graf-Engelbertplatz befindet,statt, im Fotoalbum kann das Bild angesehen werden, wir freuen uns auf Euren Besuch beim Stadtfest

Eintrag von Olaf Freiwald Datum: 2010-07-04

Hallo, da sind wir mal wieder 74 neue Photos sind in der Fotogalerie zu sehen vom letzten Einsatz, einfach Photos anklicken, sie werden dann vergrößert und die Beschreibung steht da drunter. Der erste Teil der Photos handelt vom Bau des Frauenhauses, einige Photos zeigen den Kindergarten in Brackenhill und dann die Photos vom Sägekurs. Viel spaß beim anschauen. Der Bericht folgt etwas später, bitte habt noch einwenig Geduld.
Es dreht sich ja nun alles um die WM Südafrika. Das ist wirklich schön, wie nah Afrika nun ist. Es wird das Land mit Reichtum und auch die Armut der Menschen dem internationalen Publikum näher gebracht. Nun ist es umso wichtiger, dass uns unsere bisherigen Sponsoren, ob Sach- oder Cashsponsoren weiterhin unterstützen, damit wir dort weitermachen können. Aus „unserem“ Township aus Knysna hören wir dass die WM bisher keinen Segen brachte, im Gegenteil, die angebotenen Townshiptouren sind zurückgegangen und es ist sehr ruhig, also keine WM-Touristen.
Da die Franzosen und die Dänen in Knysna stationiert waren und schon früh ausgeschieden sind, hat es für die Region wahrscheinlich nicht den Erfolg gebracht, zumindest nicht im Township. Dort wartet man auf den normalen Touristen und das wieder Normalität einkehrt. Doch es kam auch großes Lob aus dem Township für unsere Deutsche Mannschaft - die, so Ella - wohl Weltmeister wird. Wir hoffen das natürlich auch und drücken die Daumen.
Bis nach der Weltmeisterschaft!!!!!!!!!!!!


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-04-02

Frohe Ostern und ein wenig Ruhe zu den Feiertagen, dass wünschen wir allen und ganz besonders uns selbst. Wir haben einen weiteren Erfolg, endlich wurde die Verbindung zur Abwasserleitung gefunden, nach zwei Wochen Maulwurf-schaufeln in Lehmboden, endlich können wir ans Netz angeschlossen werden, nun noch den Stromhauptverteileranschluss, einen Geyser, einen Teppich und dann sind 100% Minifrauenhaus geschafft. Im Kindergarten in Brackenhill konnten wir mit einen Sandkasten, Bestecks , Becher und Schüsseln aus Plastik wieder eine Freude machen. Unser Sägekurs war auch ein voller Erfolg, das Bild werden wir wieder mit nach Deutschland nehmen. So liebe Spender nun ist erstmal Sendepause für uns, wir werden diese Gegend in einer Woche verlassen und dann sind wir ab 20. April wieder in Deutschland zu erreichen. Tschüüüüüüüsss

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-03-26

Eine große Sache ist erstmal geschafft. Das Mini-Frauenhaus haben wir heute im Rahmen einer ergreifenden Feierstunde übergeben. Es ist zwar nur zu 90% fertiggestellt aber alle haben sich trotzdem über diesen Erfolg gefreut. Wir haben alles auf Video festgehalten. Wir hatten viele Gäste, Vertreter von Firmen und Gästehäusern und Kirchen, eine große Firma will sich auf jeden Fall bei dem großen Haus , was auf dem gleichen Grundstück gebaut werden soll, beteiligen. Wir sind sehr happy, dass wir es doch noch so weit geschafft haben. Aber wir sind auch ein wenig platt, aber glücklich. Bald mehr. Danke für Eure Spenden, der Einsatz hat sich gelohnt

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-03-19

Hallo Ihr Lieben, wir haben jetzt 22.00 Uhr und wir sind seit 6.00 im Einsatz, diese und nächste Woche werden uns nochmal richtig fordern. Heute haben wir einen neuen Kühlschrank gekauft, nachdem wir uns 5 gebrauchte angesehen haben, 2 neue kleine Teppiche, nachdem wir drei Tage in Verhandlung waren um einen gebrauchten Teppich zu kaufen, der letztlich nicht das Anschauen wert war, was sich heute herausstellte. Aber wir haben die Vorteile der neuen Waren, denn erstens haben wir Garantie, zweitens stinken sie nicht , sehen gut aus und dazu gab es dann noch, wegen guten Verhandlungsgeschicks, ein Kochtopfset im Wert von 100 Euro dazu, na das nennen wir doch mal richtig einen Erfolg, Feuerlöscher wegen des vielen Holzes mußte natürlich auch gekauft werden , na und dann so allgemeine Haushaltsartikel, wie Besen, Eimer etc. . Wie gesagt, morgen wieder früh raus, Transport organisieren und mit Volldampf ins arbeitsreiche Wochenende und dann der Endspurt nächste Woche am 26. März ist Übergabe, wir sind alle schon richtig aufgeregt. Bis Bald

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-03-15

Die Zeit rennt und das Mini-Frauenhaus sieht schon ganz passabel aus, die Wände innen sind auch mit Holz verkleidet, das Dach ist drauf, Strom ist drin, d.h. man hat uns das Zufuhrkabel vom Verteiler geklaut, wir haben nur noch die Ummantelung des Kabels von ca. 20 m gefunden, nun brauchen wir eine neue Zufuhrleitung,Steckdosen , Schalter etc sind drin, den Wasseranschluß aussen finden die Leute nicht, es wurden schon 2 Löcher von 2 m Tiefe geschachtet, aber kein Glück, obwohl die Firma die das verlegt hat behauptet hat genau dort auszuschachten , dort würde der Anschluss sein, wahrscheinlich müssen noch einige Löcher gebudelt werden bis man dann die Leitung findet, denn auf Pläne kann man sich leider hier nicht velassen. Es muss nun noch innen und aussen gestrichen werden , die Sanitäranlagen angeschlossen werden, alles abgedichtet,dann kommt noch der Teppichboden rein und verschiedene Kleinigkeiten, bautechnisch und dann wird mit Vollgas eingerichtet, denn am 26. März ist die Übergabe, aber das schaffen wir schon, hauptsache wir sind nicht geschafft am Ende. Nun steht es 100%tig fest, das 4 Schlafzimmerhaus wird auf jeden Fall wesentlich teurer als geplant, aber auch das schaffen wir , natürlich mit Eurer Hilfe. Bis bald Eure Afrikaner !!!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-03-04

Es nimmt Formen an, die Aussenwände des Mini-Frauenhauses stehen, die Fensterrahmen sind eingesetzt und da haben wir gleich eine Änderung einplanen müssen, denn die Fenster die wir vorgesehen hatten wirken zu klein jetzt nach dem Einbau, weil die Hütte höher ist als das alte shack, nun, schnell geschaltet, gleich noch zwei Fenster gekauft, die morgen eingebaut werden, das Dach kommt auch morgen drauf , die Raumeinteilung ist im Rohbau (Holzkonstruktion) fertig und dann kann es an den Innenausbau gehen, Strom rein, Wasser rein und die Wände mit Holz verkleiden, am 26 zigsten März haben wir die Übergabe an Ella und Penny und bis dahin haben wir noch ein Menge zu tun , wie üblich beim Bau, es wird teurer als vorgesehen, aber nun wissen wir gleich, dass wir für das große Haus auch mehr Spenden brauchen. Nun erstmal das Mini Frauenhaus fertigstellen und dann sehen wir weiter, wir melden uns dann wieder, wenn wir etwas Zeit haben. Vor lauter "Hausbau" haben wir ganz vergessen Euch zu sagen, daß die Jungen im Sägekurs recht fleißig sind und spass haben. Vier Jungen sind nun schon zum zweiten mal dabei.Tschüüüüssss

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-02-26

Was für ein Tag!!!!! Lachende, fröhliche Kinder im Alter von 2 -4 Jahren, die sich riesig über Matrazen und Fleecedecken freuen und die , weil die Decken so weich sind schon um 10 Uhr den Mittagsschlaf halten wollen, köstlich, wir geniessen diese Momente unserer Arbeit sehr. Danach ging es wieder zum Buisiness über und auch das war heute sehr erfolgreich, wir konnten die größte Sägemühle vor Ort davon überzeugen uns die Decken- und Wandverkleidung für das Mini-Frauenhaus zu sponsern. Morgen geht´s also los, das alte shack wird abgerissen und die Grundkonstruktion für die neue Hütte vorbereitet.
Einen großen Discount haben wir für die Fenster und verschiedeneandere Dinge bekommen, es war heute als ein ausgesprochen erfolgreicher Tag und wir sind nach 15 Stunden Organisationsarbeit ganz schön platt. Macht´s gut bis bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-02-24

Nun bewegt sich etwas !!!. Nach dem der Zaun fertig ist, es noch viele Gespräche und Überlegungen gab, sind wir heute zu folgendem Entschluss gekommen:.
Das große Steinhaus, welches ca. 25.000,- Euro kosten wird , nach heutigen Berechnungen, wird erst im kommenden Aufenthalt gebaut. Dafür müssen wir nun noch mal richtig die Spendentrommel drehen.
In den noch verbleibenden 6 Wochen wird das alte Shack (Hütte ) abgerissen und das Material verkauft, was nicht viel bringt, aber sicher etwas. Dann wird eine neue Hütte gebaut.
Es gibt eine Holzkonstruktion, die auf Pfählen stehen wird, natürlich sind die Pfähle einzementiert und bekommen ein kleines Fundament. Die Aussenwände bestehen aus einer Art Fermacell für aussen, innen gibt es Holzplatten, das Dach ist Wellblech. Eine kleine Küchenanrichte mit Spülbecken sowie die komplette Badeinrichtung,
Wasseranschluss, Toilette, Waschbecken und Dusche sind inklusive. Diese Hütte besteht nun aus zwei Zimmer und einem kleinen Bad (ca. 35 qm).
So, wird nun erst das „Mini-Frauenhaus“ gebaut und ende des Jahres, wenn sich das Spendenkonto wieder etwas erholt hat bauen wir das Steinhaus.
Morgen werden wir noch einem Kindergarten in der Holzfäller-Ansiedlung Brackenhill 10 Matratzen bringen und einige andere Dinge und dann geht es in die Bauphase des Mini-Frauenhauses.
Ab dem 1. April werden wir dann mitteilen was für Spenden eingegangen sind und einen
so genannten Countdown monatlich mitteilen. Bitte mobilisiert alle Eure Freunde.!!!, Wir
bitten auch die Menschen für uns zu sammeln, die wir auf den Townshiptouren mit Ella und Penny kennen gelernt haben, sie konnten sich ja selbst vor Ort ein Bild von der Situation machen.


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-02-18

Große Freude, der Zaun , der das Grundstück des Frauenhauses schützen soll wird morgen fertig sein.
Nach vielen Angeboten und Gesprächen ging es dann plötzlich ganz schnell. Die Holzhütte, die schon auf dem Grundstück steht wird nun auch sehr bald hergerichtet um sie wohnbar zu machen.Zwei Mädels von 12 und 14 Jahren brauchen dringend ein zuhause. Sie sind seit Jahren mißbraucht worden, es ist eine traurige Geschichte, ausführlich werden wir davon in unserem Bericht erzählen nun müssen wir erstmal ganz schnell handeln. Also bis bald

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-02-08

Schon wieder zwei Wochen vergangen und es bleibt spannend. Bekommen in dieser Woche schriftliche Aufstellungen von versch. Bauunternehmern und dann geht es in die Entscheidungsphase,wen nehmen wir, wie teuer und reichen unsere Spenden. Ella und Penny sind nicht untätig und haben wieder ca. 500,- Euro gesammelt bei ihren Townshiptours. Wir melden uns wieder wenn alles konkret ist. Bis dahin alles Liebe aus dem heißen Afrika, ohne Regen und viel Feldbränden.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-01-24

Wir freuen uns sehr über die eingegangenen Spenden . Sobald wir alles registriert haben werden wir die Spender in unsere Spendenliste eintragen. Wir sind noch immer bei der Planung, Angebote einholen, Preise vergleichen, Gemeinde Bauamt sprechen, Bauunternehmer auswählen etc. diese Phase wird nun hoffentlich bald zu Ende sein und wir werden uns für einen Bauunternehmer und dessen Bauweise etc entscheiden. Wir hoffen dies alles in den nächsten 2 Wochen abschliessen zu können,dann wissen wir auch wie teuer alles sein wird und ob wir mit unseren Spenden auskommen. Ella und Penny sammeln auch fleißig hier vor Ort. Ihre Townshiptours für Touristen sind erfolgreich und sehr hilfreich für das Projekt, seit November konnten sie für das Safehouse umgerechnet ca. 1000,00 Euro sammeln.
Bis jetzt sieht alles sehr gut aus.Unsere Sorge ist nur, ob wir genug Spenden haben.Doch wir sind positiv. Wir hätten auch nicht gedacht, dass wir nochmal Bauherren sein werden. Sobald es etwas Neues gibt melden wir uns wieder.


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2010-01-05

Hallo da sind wir wieder, wir hoffen Alle sind gut ins Neue Jahr gekommen. Noch schlummert die Geschäftswelt und Angebote sind noch keine da, wahrscheinlich wird das vor dem 20. Januar nichts werden. Gestern durfte ich bei einer Townshiptour mit Ella und Penny aushelfen. Es gab einige nette deutsche Touristen für die ich übersetzen durfte, konnte somit auch die Zusammenarbeit mit Ella und Penny für das geplante Frauenhaus direkt vor Ort näher bringen, was sicherlich hilft um noch mehr Sponsoren für unser Projekt zu bekommen. Die Familien die wir begleitet haben hat es offensichtlich gefallen und sie mögen den Geist von Africa nach Europa tragen, damit wir weiter helfen können.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-12-24

Frohe Weihnachten liebe Freunde, liebe Bekannte und allen lieben Spendern. Gerade kommen wir von Ella und Penny, denen wir einen Topf Essen für die Suppenküche, eine Dose mit Vitamin- und Mineralpulver und ein paar Spielsachen für die Kinder gebracht haben. Wir sind natürlich alle gespannt was das Neue Jahr uns bringen wird, ob wir auch genügend Spenden haben um das Frauenhaus komplett bauen zu können, ob die Pläne genehmigt werden etc. Aber nun ist erstmal Weihnachten , auch in Afrika, anders als in Europa aber eben auch Weihnachten mit vielen Überraschungen für viele Menschen . Wir wünschen Euch allen eine schöne Zeit und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr 2010. Herzliche Grüße aus Afrika Olaf, Angelika, Zoe, Ella und Penny

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-12-12

Hallo, da sind wir am 1. Dezember in Knysna angekommen, obwohl wir Deutschland bereits am 22. Oktober verlassen haben. Das Frauenhaus für Ella beschäftigt uns täglich intensiv, Grundstück ansehen, Architektenbesprechung und viele diverse technische Dinge die es zu berücksichtigen gibt bevor wir anfangen können. Hinzu kommt , dass wir nur noch in der nächsten Woche Zeit haben einiges regeln zu können was Behördengänge etc. angeht , denn ab 15. Dezember ist Weihnachtsurlaub und der Geschäftsbetrieb in Afrika geht erst Mitte Januar wieder richtig los. Besucht haben wir den Kindergarten, Makhulufrauen, Zoe, Maria (sie hat Ihren Kredit voll zurückgezahlt). Wir werden noch einiges Spielzeug an bedürftige Kinder verteilen können, welches Frau Zatzke von der Volksbank gespendet hat. Wir wünschen allen Spendern eine schöne Adventszeit und möchten ganz herzlich danken. Ohne diese Hilfe würden unsere Projekte nicht leben können.


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-10-20

Wir sind dann mal weg und freuen uns auf unsere neuen Aufgaben. An alle unsere lieben Freunde und Spender nochmals ein dickes Dankeschön, wir werden Eure Spenden gut einsetzen. Wer uns besuchen möchte, Ihr wißt ja, jederzeit herzlich willkommen. Der nächste Tagebucheintrag wird nicht vor dem 30. November stattfinden. Also nicht beunruhigen.Bleibt alle gesund und genießt den Winter.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-09-18

Wir hatten wieder einen schönen erfolgreichen Tag. Heute konnten wir bei Kienbaum Communications in Gummersbach wieder über unser Projekt berichten.Das Holzbild Woodart von den Jungen des letzten Sägekurses gemacht, wurde dort verkauft und hängt nun in der Kantine. Die Jungen können sich freuen , dass sie mit uns einen Ausflug machen werden, nach unserer Rückkehr nach Smutsville, denn das war unser Versprechen. Danke nochmals Herr Kleb, Frau Heuser , Elena und das Kienbaum-Team.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-09-16

Enkosi Kakulu - vielen Dank , den Damen des Frauentreff´s der evangelischen Kirchengemeinde Neuenrade.Frau Krekel hat sich sehr eingesetzt mit ihren Damen und so können wir nun für Euro 330,00 in Afrika Steine kaufen, um mit Ella und Penny das Frauenhaus beginnen zu können. Danke für die großzügige Spende! Danke auch , dass Sie uns erlaubt haben ausführlich das Projekt vorzustellen, es war ein schöner Abend mit Ihnen. Sikhele Afrika -- Gott schütze Afrika !
Neuigkeiten aus Knysna , das Grundstück wurde heute
offiziell auf Ella´s Namen eingetragen.

Eintrag geändert am 2009-09-16 um 22:35 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-09-13

Die neue Geschichte ist im Netz von unserem letzten Aufenthalt, Danke Kolja. Die Bilder folgen.Die Zeit
raßt und bald dürfen wir wieder fliegen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-08-31

Die Wirtschaftskrise ist zu spüren, doch wir geben nicht auf. Am vergangenen Wochenende hatten wir anlässlich der Plettenberger Woche einen Infostand für I KAYA LOTHANDO.Die Besucherzahl war in diesem Jahr sehr gering. Wir konnten viel informieren und hatten nette Gespräche, auch wenn das Spendenaufkommen sehr dürftig war, war es ein Erfolg, denn jeder Euro hilft, das ist ja unsere Devise. In Afrika wird geplant, ein Architekt fertigt gerade Pläne für das Frauenhaus an, es bewegt sich was. Bis Bald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-07-28

Eine Gruppe von Amerikanern, hat sich entschlossen das Grundstück für das Frauenhaus zu kaufen. Diese Nachricht erhielten wir gestern.Der Stein gerät ins rollen. Einen Namen gibt es nun auch für das Frauenhaus, auf Xhosa heißt es "Lichthaus". Hier soll das Licht sein, was man "Sprichwörtlich" am Ende des Tunnels sieht, wenn nichts mehr geht, können die Frauen und Kinder dort hinkommen, sie sollen motiviert werden sich aus Ihrer ausweglosen Lage im Schutze des Frauenhauses, zu befreien.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-07-05

Viele liebe Grüße von Ella und Penny aus Knysna, die Stadt tut sich schwer ein Grundstück zur Verfügung zu stellen für den Bau des Frauenhauses. Eine Absage haben wir zwar noch nicht bekommen, aber die Chancen , ein Grundstück zu bekommen sehen auch nicht rosig aus.Wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben, Ella versucht weiter. Wir drücken weiter die Daumen für die Bemühungen.Für die Spenden im letzten Monat bedanken wir uns auf diesem Wege und auch wir sammeln fleißig weiter um im November mit einer guten Basis das Projekt "Frauenhaus" beginnen zu können.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-06-01

Frohe Pfingsten, es gibt viele Neuigkeiten. Gestern
waren wir bei der ev. Kirchengemeinde in Neuenrade zur Kirchennacht zum Pfingstfest eingeladen. Es wurde speziell für "I Kaya Lothando" gesammelt,die Großzügigkeit sowie das Interresse der Gemeindemitglieder an unserem Projekt war sehr groß. Vielen Dank allen Menschen der Gemeinde und besonderen Dank an Herrn Pastor Steinhoff und seiner Frau, die dies möglich gemacht haben. Es wurden Steine vergeben als Symbol für das Haus der Liebe, ein Leierkastenmann sammelte auch fleißig bei den Menschen und die Kollekte kam auch "I Kaya Lothando" zu gute.
Zwei Wochen zuvor konnten wir das Projekt bei der Senioren CDU vorstellen´Danke Frau Vitz und Frau.Es sind weitere Vortäge und Einladungen geplant. Ella aus Südafrika, mit der wir das Frauenhaus bauen wollen, ist in ständiger Verbindung mit der Bürgermeisterin von Knysna, sobald wir ein Grundstück haben, wird sie uns informieren.Bis zum nächsten mal.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-04-16

Vorerst letzter Eintrag aus Afrika. Nach langen Verabschiedungen, Schule, Kindergarten, Masithandane, etc. treten wir morgen die Heimreise an und sind ab 23. April wieder telefonisch in Deutschland zu erreichen. Der afrikanische Winter ist gekommen tagsüber sehr warm und nachts kühl.
Bis Bald in Deutschland.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-04-07

Liebe Freunde nun geht der Aufenthalt in Afrika langsam dem Ende zu.
Wir sind zufrieden mit der Erledigung der verschiedenen Arbeiten. Der Sägekurs ging in dieser Woche zu ende mit Übergabe der Teilnahmezertifikate und wunderbaren Holzarbeiten.
Eine Holzarbeit bringen wir mit, die wir hoffentlich an einen großzügigen Spender vermitteln können. Die Werkstatt für die bedürftigen Mütter wurde offiziell eingeweiht, das Projekt Mosaikpferde steht in ganzer Schönheit vor der Tierklinik in Sedgefield.
Vorhaben für den nächsten Aufenthalt sind die Errichtung eines Kinderspielplatzes in Fairview, die Errichtung eines „ Safehouses“ für misshandelte Mütter und Kinder in Concordia/Knysna. Über die Aktivitäten des jetzigen Aufenthaltes sowie die neuen Projekte wird es ein komplettes Update geben, sobald alles geschrieben ist für die Rubrik „Geschichte“ auf der Webseite und die Photos ins Netz gesetzt werden. Also schaut mal hin- und wider auf die Seite, es lohnt sich, denn dieser Aufenthalt war richtig spannend. Danken möchten wir nochmals allen, die uns in unserer Arbeit unterstützen und vertrauen, wir zählen auch weiter auf Euch. Speziell danken wir den Menschen, die in Deutschland während unserer Abwesenheit auf super Ideen kommen und Spenden aktivieren. Danke und schön gesund bleiben. Herzliche Grüße Zoe, Angelika und Olaf


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-03-19

Die Würfel (aus dem Sägekurs) sind zusammengeklebt, angemalt und nun werden sie auf ein Brett montiert, spätestens mitte April werdet Ihr die passenden Photos auf unserer Seite sehen können. Das ganze Gebilde wird in der Schule im Eingangsbereich seinen Platz finden.Noch zwei Wochen Sägekurs und dann ist auch dieses Projekt abgeschlossen. Das Mosaikpferdeprojekt ist beendet, morgen findet die offizielle Einweihung statt. Das Schild für die Masakhane Hütte hängt, dort dauert die Einweihung noch, denn es müssen ja auch alle Menschen dort sein, die mit aufs Pressephoto wollen. Nächste Woche ist noch ein Beusch in Fairview geplant einer Ansiedlung von ausgesprochen armen Menschen im Landesinneren. Wir berichten weiter. Grüße aus dem herbstlichen Afrika

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-03-03

Die Zeit rennt und wie immer häuft sich die Arbeit im letzten Monat unseres Aufenthaltes.
Das Kindergartenprojekt wird zunächst auf "Eis " gelegt. Es gibt noch zuviel ungeklärte Punkte.Da wir , wie bekannt, alle unsere Projekte abschließen bei Abreise, muss der Kindergarten noch warten.
In der Masakhane Hütte produzieren die Frauen fleißig Lesezeichen. Das Mosaikprojekt "Pferde" nähert sich der Vollendung.
Im I KAYA Kindergarten ist Miriam als Kindergärtnerin zurück, sie hat die Kinder vermisst und hofft, dass sie jetzt länger bleiben kann. Der Sägekurs ist eine große Herausforderung für uns und für die Jungen. Gerade und präzise Schnitte sägen ist nicht so einfach, dann auch noch schleifen und keine runden Ecken zu formen ist für die Jungen wahnsinnig schwierig. Doch wir konnten heute alle Würfel zusammen kleben und nächste Woche versuchen wir dann, ob wir mit schleifen vielleicht noch ein wenig mehr gerade Nähte produzieren können. Es macht riesigen Spaß, bis bald. Grüße aus dem sonnigen Afrika

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-02-22

Der Regen ist endlich da, wie lange er bleibt können wir nicht sagen, bisher regnet es seit heute Nacht und jetzt um die Mittagszeit ist er noch immer da, vielleicht bleibt er noch ein Weilchen. Der Kindergarten konnt noch nicht angefangen werden, Papiere und Absprachen könnten noch nicht realisiert werden. Die Makhulu Frauen freuen sich jetzt besonders über ihre Hütte . Der Sägekurs ist voll im Gange und da er jetzt in der Schule stattfindet haben die Jungen auch richtig Ruhe und können konzentriert arbeiten. Wir wünschen Euch Hellau und Allaaf, wie immer man das schreibt, viel spass im Karneval.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-02-09

Nun wird es spannend. Heute haben wir die Zusage bekommen, den Kindergarten auf dem Grundstück von Masithandane bauen zu können. Leider müssen wir uns mit dem Beginn aber noch etwas gedulden. Die Stadt verlangt in diesem Fall von einem Architekten gezeichnete Pläne, weil dort Kinder untergebracht werden. Dieser Bescheid schlug bei uns allen wie eine Bombe ein. Aber wir haben uns alle schnell wieder beruhigt und werden die Pläne einreichen. Wir hoffen nur, dass die Stadt uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Bevor das alles nicht klar ist können wir natürlich gar nichts tun, was den Bau angeht.
Doch es gibt genug andere Dinge zu tun. Der Sägekurs fängt an und da wird es dann richtig turbulent, weil wir wieder zu viele Anmeldungen haben. Ansonsten noch immer kein Regen, der die Wassersituation ändern würde, einige Schauer von Samstag auf Sonntagnacht, dass reicht längst nicht aus. Sonnige Grüße aus Afrika. Sobald es Neuigkeiten gibt melden wir uns wieder

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-01-28

Wasserkrisensituation in Smutsville/Sedgefield. Bereits seit dem Wochenende werden die Menschen mit Wasser durch Tankwagen versorgt. Es ist kein Regen in Sicht und man weiss nicht wielange die Situation andauern kann, denn die Flüsse führen kein Wasser mehr.Bei uns in Knysna gibt es angeblich noch 30 Tage Wasser, weil wir einen Damm haben.Restriktionen gibt es schon seit geraumer Zeit. Kein Gartenwässern und Wasser sehr sparsam gebrauchen etc., hier lebt man damit, einigermaßen gelassen. In Europa hätte es wahrscheinlich schon riesen Aufstand gegeben. Die Makhuluhütte ist fertig und wird jetzt eingerichtet, damit wäre dann dieses Projekt für uns abgeschlossen.Bis bald vielleicht haben wir dann den Regen auf den Alle sehnlichst warten

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-01-23

Ein Wunder ist geschehen, in Afrika klappt mal etwas direkt. Die Hütte für die MAKHULU Frauen geht der Vollendung entgegen. Alle sind ganz aufgeregt und können es gar nicht glauben wie schnell gebaut wurde. Entsprechendes Bildmaterial werden wir in der Bildergallerie demnächst einstellen.
Es gibt natürlich auch eine Einweihungsfeier, denn die Hütte soll auch den göttlichen Segen erhalten. Wie wir ja wissen sind die Menschen in Afrika sehr fromm.
Das Mosaikprojekt hat auch schon begonnen, es fehlen noch einige Materialien und dann geht es damit auch so richtig los. Die Entscheidung ob wir den Kindergarten auf dem Grundstück von Masithandane errichten können erhalten wir nach dem 4. Februar. Wie Ihr seht es ist alles sehr aufregend und positiv hier. Leider gibt es aber auch etwas sehr Negatives. Im letzten Jahr gab es die Fluten und viel Regen und diesem Jahr herrscht Trockenheit und Smutsville und Sedgefield haben seit heute Abend kein Wasser mehr, Tankwagen aus Knysna werden die Menschen versorgen. Glücklich ist der, der ein Bohrloch hat, vielleicht müssen wir uns erstmal um die Wassersituation kümmern. Ein Bohrloch für das Projekt wäre natürlich von Vorteil, wie das kostenmäßig aussieht, werden wir erfragen. Bis dahin wünschen wir alles Gute und hoffen und beten, daß es bald regnet.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-01-13

Es bewegt sich etwas in Afrika.Wir unterstützen gerade das Projekt "Makuhlu", Xhosa für Großmutter. Es geht um die Unterstützung bedürftiger Mütter. Die Mütter stellen in Handarbeit wunderschöne Lesezeichen her. z. Zt sitzen sie noch unter einem Baum. Wir lassen gerade eine kleine Holzhütte bauen damit sie auch bei schlechtem Wetter arbeiten und so ihre Kinder ernähren können.Das ist richtig spannend, wir werden uns melden sobald die Hütte fertig ist.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2009-01-07

Eine Frohes neues Jahr wünschen wir von Herzen und mögen alle Eure/Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Das Geschehen bis zum Ende 2008 seit unserer Ankunft in Afrika ist nun auch nachzulesen unter "Geschichte" Einsatz 2008. Danke Kolja, der trotz Arbeit immer die Zeit für uns findet, die Geschichte auf den neuesten Stand zu bringen. Viel Spaß beim lesen. Sobald es Neuigkeiten gibt melden wir uns wieder, bis dahin warme sonnige Grüße aus Südafrika

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-12-23

Liebe Freunde, Bekannte und Spender, wir von I Kaya Lothando wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2009. Ganz besonders wünschen wir Euch Gesundheit. Bedanken möchten wir uns nochmals ganz herzlich für Eure Spendenbereitschaft in diesem Jahr. Wir wissen es zu schätzen, dass Ihr trotz Weltwirtschaftskrise auch ein Herz für die hilfsbedürftigen Kinder und Menschen habt die wir mit Eurer Hilfe hier unterstützen. Seit unserer Ankunft haben wir viele Besprechungen gehabt und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir in der Zukunft mit einer größeren Hilfsorganisation hier vor Ort zusammen arbeiten möchten. Damit auch größere Projekte in Angriff genommen werden können, die eine ständige Betreuung verlangen. Unsere Unabhängigkeit wird weiterhin beibehalten. Die Geschehnisse seit unserer Ankunft werden wir bis zum Jahresende auf unserer Internetseite unter „Geschichte“ veröffentlichen damit Ihr wieder auf dem neuesten Stand seit . Genießt die Zeit im Kreise Eurer Familie. Frohes Fest, einen Guten Rutsch wünschen Euch aus dem warmen Südafrika Angelika und Olaf Freiwald und Zoe Harrison.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-11-10

Das war eine Überraschung, da gab es jetzt noch kurz vor der Abreise eine Tüte mit Holzspielzeug und Kuscheltieren von Frau Zatzke von der Volksbank in Affeln, da werden sich die Kinder freuen, Danke.
Nun geht die Reise wieder los. Wir wünschen allen Spendern und Freunden gute Gesundheit. Sobald wir
uns eingelebt haben melden wir uns.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-10-30

Unser Ortansässiger Baumarkt Arens und Hilgert hat uns heute wieder mit einer Sperrholz-Spende für unser Laubsägeprojekt bedacht, Danke, im Namen der Kinder. Scottmarine in Rotterdam wird wieder den Transport durchführen mit vielen Dingen für das Projekt,Euch, Jamie und Jan schon jetzt vielen Dank.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-10-23

Es gibt doch immer wieder Engel ohne Flügel. Wir bekamen neulich einen Anruf von Ulrike Steinhoff (Entspannungstechnik für Wirbelsäule und Nervensystem) in Neuenrade. Frau Steinhoff interessierte sich seit Jahren für das Projekt. Jetzt hat Sie eine grandiose Idee: Von jeder Behandlung legt Sie bis Weihnachten 2 Euro in eine Spardose für I Kaya Lothando, dass ist wunderbar, wir freuen uns riesig im Namen der Kinder und sagen Danke.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-10-16

Heute möchten wir uns im Namen der Kinder besonders bei Margrete und Manfred Nöcker aus Sundern bedanken, denn sie gehören zu der Zahl der treuen Spender. Sie haben eine besondere Art Geld für die Kinder zu sparen. Sie legen nämlich jeden Tag einen Euro in eine Spardose. Kurz vor unserer Abreise bekommen wir entweder einen Anruf oder einen Besuch bei dem die Spende überbracht oder überwiesen wird. Sie nehmen regelmäßig Anteil am Fortschritt des Projektes indem Sie das Tagebuch lesen oder sich erkundigen. Danke Euch Beiden für das Vertrauen.
Susan schreibt, bitte macht genaue Vorschläge wie die Gebäude im Holidayresort genutzt würden, falls wir die Erlaubnis bekommen dort eine Art Kinderdorf zu betreiben.
Wir schauen der Sache sehr gelassen entgegen, denn wir glauben, dass die Stadt, die Eigentümer der Anlage ist , dieses Juwel nicht so einfach den Einwohnern der Gemeinde Kleinkrantz und Kranzvlei überlassen wird. Wir werden sehen wie sich die Situation nach der Ankunft in Afrika gestalten wird.
D

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-09-21

An den Weltkindertag möchten wir erinnern! Kinder dürfen weder in Armut leben,noch dürfen sie Opfer von Vergewaltigungen und Gewalt sein, sie haben ein Recht auf ein menschenwürdiges Dasein.
Wir sehen leider bei unseren Aufenthalten die Schattenseiten wie Kinder in einer "reichen" Welt leben müssen.
Susan schreibt, bitte setzt alles in Bewegung in Deutschland, dass wir das Holidayresort bekommen, um Kinder dort unterzubringen. Die Idee dieses Holidayresort zu bekommen und ein Heim für Kinder in der Gardenroute zu schaffen, ähnlich wie ein Kinderdorf mit Krankenstation, Gemeindesaal,Werkstätten, Garten etc. ist wünschenswert doch dazu brauchen wir mehr Kapital oder vielleicht größere Organisationen die mit uns zusammen arbeiten möchten. Wer kann helfen! Bitte meldet Euch.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-07-30

Neues aus Afrika, Susan schreibt SMS.Sie hat nun einen Auftrag zum Anstreichen in Kleinkrantz bekommen. So haben wir schon einen " kleinen Zeh" im Holidayresort Kleinkrantz. Wir sind gespannt was sie weiter ereichen wird.Gute Nachricht von Air Berlin wir dürfen 30 kg Spendengepäck mitnehmen. Danke Air
Berlin Serviceteam.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-07-23

Zur Vervollständigung unserer Internetseite benötigten wir natürlich auch eine Person, die die geschriebenen Texte und Photos ins Netz stellt.
Kolja von Kozierowski hat dem Projekt seine Arbeit als Spende geschenkt und dafür möchten wir uns herzlich im Namen der Kinder bedanken.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-07-22

Wir dürfen danken , für eine große Spende von Terrapersonal GmbH. aus Gummersbach.Die englische Version auf unserer Seite ist nun im Netz, Jan Schiebe schenkt die Übersetzung als Spende, danke für den großen Einsatz. Die evangelische Christus-Kirche in Siegen hat im Juni eine Kollekte für das Projekt überwiesen. Unsere Freunde aus Perth /Australien spendeten für die Kinder in Südafrika. Was das Waisenhausprojekt angeht gibt es noch keine Neuigkeiten. Wir hatten durch Susan anfragen lassen ob die Stadt George uns ein Grundstück für diesen Zweck zur Verfügung stellt. Noch gibt es keine Antwort. Wir bleiben dran, bis bald.

Eintrag geändert am 2008-09-21 um 12:01 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-07-22

Wir dürfen danken uns, für eine große Spende von Terrapersonal GmbH. aus Gummersbach.Die englische Version auf unserer Seite ist nun im Netz, Jan Schiebe schenkt die Übersetzung als Spende, danke für den großen Einsatz. Die evangelische Christus-Kirche in Siegen hat im Juni eine Kollekte für das Projekt überwiesen. Unsere Freunde aus Perth /Australien spendeten für die Kinder in Südafrika. Was das Waisenhausprojekt angeht gibt es noch keine Neuigkeiten. Wir hatten durch Susan anfragen lassen ob die Stadt George uns ein Grundstück für diesen Zweck zur Verfügung stellt. Noch gibt es keine Antwort. Wir bleiben dran, bis bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-06-18

Endlich ist es soweit, wir haben es geschafft, alle neuen Eintragungen in der Webseite sind getätigt, einschließlich neuer Photos.
Den Bericht 2007/2008 empfehlen wir, um einen Eindruck vom letzten Einsatz zu bekommen.
Das Projekt haben wir auch noch einmal ausführlich beschrieben. Die englische Version ist nun in Arbeit und wird spätestens Ende Juli erscheinen. Wir melden uns sobald es Neuigkeiten gibt. Bis Bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-05-23

Da sind wir wieder, leider noch keine Zeit gehabt für ein Update unseres Einsatzes.
Heute erreichte uns eine schockierende Nachricht: Es sind Unruhen in Smutsville, großes Polizeiaufgebot, bitte betet für die Kinder, love Zoe. Die Armut macht wütend, das ist zu verstehen,wir hoffen und beten, dass die Ausschreitungen sich in Grenzen halten und keine Kinder verletzt werden.
Vor zwei Wochen hatten wir ein sehr inspiratives Gespräch bei Terrapersonal, danke Herr Kleb,Frau Heuser und Elena.Wir möchten auf diesem Wege nochmals allen Spendern die über Terrapersonal, sowie den Mitarbeitern von Terrapersonal selbst danken für die Spende. Die Armen dieser Welt brauchen uns Menschen, denen es besser geht.Wenn ihnen nicht geholfen wird, sich selbst aus dieser Armut zu befreien, ist der Weltfrieden sehr gefährdet.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-04-08

Jetzt melde ich mich doch noch mal vor unserer Abreise. Gestern waren wieder in Smutsville und haben uns von den Kindern und den Helferinnen verabschiedet. Wir haben diesen Empfang bzw. diese Verabschiedung nicht erwartet.(zum ersten mal kein Photoapparat dabei) Die Kinder haben einige Lieder für uns gesungen und sich mit den Helferinnen bei uns bedankt für den Einsatz. Diesen Dank geben wir gerne an unsere Spender weiter, schade dass Ihr nicht dabei sein konntet. Es war sehr bewegend. Natürlich wollen alle dass wir wiederkommen.

Anschließend haben wir die vorherige Bürgermeisterin von Knysna gesprochen, die uns mit einem schockierenden Photo eines Vergewaltigungsopfers konfrontiert hat und sagte wir brauchen dringend ein Haus in Smutsville welches diese Kinder aufnehmen kann, damit sie versorgt und umsorgt werden . Sie wird sich nach einem geeigneten Objekt während unserer
Abwesenheit umschauen.

In Afrika scheint der Winter eingekehrt zu sein. Nachts ist es kalt zwischen 7 und 12 Grad und tagsüber bei Sonnenschein wird es ca. 20 Grad.

Nochmals Danke an alle Spender , Smutsville braucht Eure Hilfe!!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-04-03

Inzwischen rennt die Zeit davon. Die Bürgermeisterin selbst hat sich nicht gemeldet, aber ihr Büro, leider kein Erfolg, wir sollten doch ein Haus kaufen steht in der Mail.
Es melden sich nun laufend Menschen bei uns die um Hilfe bitten. Wir haben in den letzten zwei Wochen sehr viel Informationen über Hilfsbedürftige gesammelt im Umkreis von ca.20km von Smutsville und werden nach unserer Rückkehr nach Deutschland entscheiden welchem Projekt wir uns später im Jahr widmen werden. Ausserdem werden wir einen ausführlichen Bericht über den Einsatz Nov 07 bis April 08 in der Rubrik "Geschichte" verfassen und entsprechende Photos und Zeitungsartikel veröffentlichen.Bis dann , Gesund bleiben ,Grüße aus dem warmen Afrika.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-03-20

Ein schönes Osterfest wünschen wir Euch, hoffentlich nicht im Schnee. Der Laubsägekurs ist beendet,die Jungen und wir sind richtig stolz auf zwei wunderschöne Holzbilder.Ein Artikel darüber wird in den hiesigen Lokalzeitungen erscheinen, die erste Zeitung brachte bereits heute eine Veröffentlichung , die anderen werden in der nächsten Woche folgen.
Von der Bürgermeisterin haben wir leider - auch auf Nachfrage - noch immer keine Antwort bzgl. des Grundstücks. Aber wie Ihr wißt geben wir nicht auf, haben heute durch den Editor einer Zeitung erfahren, daß 10 km von Smutsville eine alte Schule leersteht. Die Schule wäre ideal für ein Waisenheim im Stil von "SOS Kinderdorf".Konnten
das Gebäude leider nur von aussen sehen, aber Potential ist vorhanden.Es ist ja noch etwas Zeit
und wir werden sicher noch etwas bewegen können.
Frohes Eiersuchen bis zum letzten Eintrag in ca. 14 Tagen

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-03-08

Von der Gemeinde haben wir noch Nichts gehört wegen des Grundstücks, werden mal nachfragen in der nächsten Woche.Die Kindergartenkinder hatten ein Sportfest und wir waren eingeladen, haben gefilmt und fotografiert, zu süß, wie aufgezogen haben sie ihre 20 m abgelaufen.Sie haben den zweiten Platz gemacht.
Besuch hatten wir auch wieder im Kindergarten und beim Laubsägekurs,Trudie,Ken,Paul und Gaynor aus England.Bis bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-02-27

Einige Neuigkeiten.Der Laubsägekurs war wieder einmalig. Diesmal haben wir eine Gruppenarbeit gemacht, die zwar noch nicht ganz fertig ist, aber doch schon sehr passabel aussieht.Einen Bilderrahmen bestückt mit kleinen, angemalten Kunstwerken haben wir angefertigt. Wir werden diese Kunstwerke nach Fertigstellung mit einem kleinen Anschreiben an eine Gallerie geben und schauen, dass wir Käufer dafür finden.Aus dem Erlös wollen wir dann etwas mit den Jungen unternehmen.
Der Traum eines Heims für Waisen-Kinder sitzt ganz fest bei uns und aus diesem Grunde versuchen wir alles um etwas zu bewegen.In der letzten Woche haben wir mit der Bürgermeisterin unser Vorhaben diskutiert und angefragt in wieweit uns die Gemeinde hilft. Gestern hatten wir ein weiteres Meeting, weil unser Vorhaben auch für die Gemeinde von Interesse ist.Wir möchten, dass die Gemeinde uns ein Grundstück in Smutsville zur Verfügung stellt. Eine gewisse Dringlichkeit liegt darin, weil wir inzwischen zwei Holzhäuser (jedes 60 qm) gefunden haben, die Ideal wären für unser Vorhaben. Die Häuser kosten zusammen ca. 8000,00 Euro. Sie müßten abgebaut und in Smutsville wieder aufgebaut werden.Für den Abau- und Wiederaufbau fehlt uns allerdings das Geld.Obwohl diese Möglichkeit eine ganz kostengünstige Lösung wäre, müssen wir sehen wie sich die Dinge gestalten. Wir sind sicher wenn es so geschehen soll, dann wird sich etwas tun,sonst wird es wieder eine andere Möglichkeit geben.


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-02-16

Zeit für ein kurzes Update, der erste Laubsägekurs war sehr erfolgreich. Die Jungen haben runde Namensschilder ausgesägt.Es war ein Erlebnis. Zwei Lehrerinnen, die noch ca. 20 andere Kinder seit 6 Monaten in Tanz und anderen kreativen Tätigkeiten unterrichten konnten es nicht glauben, daß die Jungen sich fast zwei Stunden konzentrieren können. Der Grund dafür ist, dass diese Kinder nicht mit deutschen oder europäischen Kindern gleichen Alters verglichen werden können. Die meisten kommen aus gestörten Familien, Drogen und Alkohol sind an der Tagesordnung, deshalb ist das Aggressions-Potential sehr hoch. Gefährliche Gegenstände wie Schraubenzieher und Scheren sollte man nicht unbeaufsichtigt liegen lassen. Da wir uns in der Vergangenheit nur mit 2- 5 jährigen Kindern beschäftigt haben ist dieses auch für uns etwas ganz neues.
Über den gesamten Ablauf haben wir eine DVD erstellt.Wir sind mit den Jungen sehr begeistert wie dieser erste Versuch in Smutsville geklappt hat. Während des Kurses mußten wir fortlaufend Kinder wegschicken weil wir nur 10 Sägen haben und auch nur 10 Kinder beaufsichtigen können.
Keine Langeweile hier in Afrika es gibt so viel zu tun. In der Tageszeitung stand heute 12 Suppenküchen müssen geschlossen werden,zwischen Knysna und Plettenberg-Bay d.h. 700 Kinder und Erwachsene bekommen ab nächsten Monat keine Mahlzeit mehr.Die hiesige Lottogesellschaft hatte bisher diese Küchen unterstützt und nun die Unterstützung einfach eingestellt. Wie gut es uns in Deutschland doch geht darüber macht man sich kein Bild.Es ist einfach menschlich nicht faßbar was in hochentwickelten Ländern mit den Armen Menschen gemacht wird.Unser Waisenprojekt läuft weiter. In den nächsten Wochen haben wir viele Termine. Bis Bald


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-02-07

Es ist Zeit für ein Update.Dienstag beginnen wir mit dem ersten Laubsäge-workshop für 10 Jungen zwischen 10 und 13 Jahren. Es waren einige Vorbereitungen notwendig, wie Tische herstellen und einen geeigneten Ort innerhalb Smutsville zu finden. Im Kindergarten herrscht große Freude wenn wir vorbei gehen um Hallo zusagen.Das Haus für Waisenkinder nimmt nicht nur im Kopf Formen an. Unter www.Terraafrika.de könnt Ihr sicher in den nächsten Tagen mehr Informationen und auch Fotos sehen, schaut gelegentlich mal dort nach.Die Zeit rennt davon, es bleiben uns noch 2 Monate hier, die wir voll nutzen möchten. Bye,bye bis Bald

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-01-24

Wir haben täglich Stromunterbrechungen für mehrere Stunden. Sollten wir auf e-mails nicht antworten, hat dies wahrscheinlich damit zu tun, daß wir sie nicht bekommen haben.
Waltraud und Harry sind nun wieder zu hause und haben viele Eindrücke über I Kaya Lothando mitgenommen.
"I Kaya Lothando 2" soll ein Haus für solche Kinder werden die durch HIV/AIDS infiziert, Straßenkinder oder Waisen sind um die sich niemand kümmert. Es soll für diese Kinder ein Familienhaus werden in dem sie spirituell und emotional wachsen können. Sie sollen dort gefördert werden, ausreichend versorgt sein mit regelmäßigen Mahlzeiten. Eben eine Familie haben was für viele von uns selbstverständlich ist hier aber nicht die Norm ist.Das ist ein großes Ziel - doch eine schöne Blume wächst auch aus einem winzigen Samenkorn.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-01-17

Afrika gewöhnt sich langsam an das neue Arbeitsjahr.
Vorgestern und heute haben wir den Kindergarten besucht mit unseren Freunden und Sponsoren Waltraud und Harry.Sie haben sich nun selbst ein Bild machen können und begrüßen das Ziel ein Waisenhaus einzurichten.In den nächsten Wochen werden wir viel recherchieren.Im Kindergarten sind über 40 Kinder und einige neue Gesichter dazu gekommen. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie wohl sich diese Kinder fühlen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2008-01-03

Ein frohes neues Jahr 2008 , viel Gesundheit und Erfolg.
Hallo liebe Spender, zunächst ein großes Dankeschön an alle die in den letzten Tagen gespendet haben. Wir sind sehr begeistert, daß sich das Spendenkonto stetig erhöht. Bei Terra ist das Spendenbarometer seit Weihnachten auch gestiegen. Wir hatten die Gelegenheit zu recherchieren und sind zu dem Entschluß gekommen, daß nun eine Art Waisenhaus dringend notwendig ist, denn die Aidswaisen haben kein zuhause im herkömmlichen Sinn. Sie leben heute hier morgen dort bei Verwandten oder Nachbarn. Mitte bis Ende Januar werden wir uns mit Linda treffen, die uns noch mehr Informationen geben kann. Wir berichten darüber. Zwischenzeitlich sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Objekt. Einige Photos könnt ihr unter www.Terraafrika.de anschauen. Bitte erzählt Euren Freunden von dem Waisenhausvorhaben, danke, bis bald.

Eintrag geändert am 2008-01-03 um 20:31 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-12-23

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2008 wünschen Euch von ganzem Herzen Olaf und Angelika.
Für die eingegangenen Spenden im Dezember möchten wir uns ganz besonders bedanken.
Die Weihnachtsfeier für die Kinder war sehr schön. Der Weihnachtsmann kam sogar mit einem Pferd diesmal. Die Kinder hatten ein Buch angefertigt mit Zeichnungen.
Wir haben eine dreistündige Fußwanderung durch Smutsville mit einer Krankenschwester gemacht um uns von der Bedürftigkeit von Kindern und Kranken kundig zu machen. Da bleibt einem die Luft weg, wenn man sieht, daß es kein Wasser , keine Toilette und keinen Strom in vielen Bretterbehausungen gibt und das Hilfe hier dringend nötig ist, ist keine Frage.
In den nächsten Tagen werden wir unsere Geschichte updaten und dann gibt es mehr Informationen. Eine wichtige Info schaut mal im Internet unter www.helpinghands.za.com mit link auf clouds-end nach.
Ansonsten wünschen wir allen unseren Freunden , auch den Menschen die uns nicht mögen ein schönes Fest, viel Freude, viel Gesundheit,ein langes und unbeschwertes Leben bis zum neuen Jahr ganz herzliche weihnachtliche Grüße von Angelika und Olaf

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-12-11

Im Interesse unserer Spender prüfen wir regelmäßig die Bedürftigkeit der zu unterstützenden Projekte.Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen vor Ort (Agape Kirche)sind wir am 4.12.2007 gemeinsam zu dem Entschluß gekommen, daß die Bedürftigkeit dieses Projektes, so wie sie sich anfangs darstellte nach unserer Ankunft November 2007 nicht mehr gegeben ist. Zu unserer Freude ist durch die Umstrukturierung der Einrichtung nun jedes der dort regelmäßig zu betreuenden Kinder - nach unseren Informationen - finanziell abgesichert. Ein entsprechendes Dokument von der Agape Kirche liegt uns vor.
Nach wie vor ist es unsere Philosophie nur den wirklich Bedürftigen Hilfe zukommen zu lassen, entsprechend den Vorstellungen unserer Spender. Unsere Ziele für diese Einrichtung sind durch die Umstrukturierung hinfällig geworden. Die Unterstützung für Aidswaisen und Bedürftige wird auf ein anderes entsprechendes Projekt übertragen.Wir berichten natürlich darüber.

Am 7.7.2007 konnten wir einer wunderschönen Graduations-Feier beiwohnen. Elsie die neue Kindergärtnerin, die Damen aus der Küche und 40 Kinder unterhielten 2 1/2 Stunden ein Publikum von 80 Leuten mit Liedern, Theaterstücken und begeisterten die Anwesenden mit ihrem Können. Einen Videofilm vom Ereignis konnten wir auch machen.Zoe hat tatkräftig koordiniert und war am Ende platt.

Die am 14.12.2007 versprochene Weihnachtsparty werden wir selbstverständlich noch ausrichten, denn die Kinder fragen ständig wann denn der Weihnachtsmann kommt. Die Vorbereitungen dafür sind fast abgeschlossen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-12-03

Der 1. Dezember (Welt-Aidstag) ist diesmal buchstäblich ins Wasser gefallen.Es war geplant das Projekt im Rahmen einer hiesigen großen Veranstaltung zu bewerben. Doch eine große Überraschung hat uns Terrapersonal gemacht mit der von ihnen erstellten Webseite. Ihr müßt Euch auf jeden Fall die Seite anschauen. www.terraafrika.de
Danke Terra-Team für die Unterstützung.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-28

In Smutsville ist soweit alles ok. Die Fluten sind den Umständen entsprechend überstanden.Vielleicht gibt es ja noch vor Weihnachten den ein oder anderen Spender. Der große Raum ist jetzt abgestützt, damit das Dach nicht einstürzen kann. Mit dem Pastor haben wir bis heute nicht sprechen können,obwohl er ständig mit uns sprechen möchte, sagt Lydia. Aber ein so wichtiger Mann (Regierung und Kirche) hat viel zu tun. Inzwischen konnten wir 7 neue Matratzen liefern.Mit Miriam haben wir gesprochen, die nun eine gut bezahlte Stelle in Knysna hat, gut für sie und ihren Sohn.Mit den Kindern verbrachten wir einen schönen Vormittag. Das schönste Erlebniß war die Wiedersehensfreude mit Simphiwe , einem kleinen Jungen mit angeborenem Herzfehler, der anfang des Jahres plötzlich verschwunden war, keiner wußte wo er ist.Er soll in Kapstadt eine Operation gehabt haben, wir hoffen daß es ihm jetzt besser geht. Ansonsten organisieren wir , wie immer, was gebraucht wird und machen Vorbereitungen für die Weihnachtsparty am 14. Dezember.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-26

Afrika´s Kapprovinz ist von Fluten überschwemmt. Wer keine Mail bekommen hat, kann sich auf der Internetseite www.knysna.co.za ein Bild von den Überschwemmungen machen. Am Freitag kamen wir nicht nach Smutsville, weil einige Straßen überflutet waren. Gestern Sonntag schien die Sonne , als wenn nichts gewesen wäre. Heute 2. Versuch nach Smutsville zu kommen, gescheitert, heftiger Regen und Sturm zwang uns zu umkehren. Morgen dritter Versuch nach Smutsville zu fahren, wenn der Regen aufhört, wir werden davonberichten.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-22

In Afrika scheint die Welt unterzugehen, es regnet seit zwei Tagen sehr heftig und der Besuch heute im Kindergarten war nicht sehr berauschend. Im Kinderzimmer und in der Küche hat das neue Dach gehalten doch der Kirchenraum kann als „Freibad“ genutzt werden. Kinder waren heute keine dort, weil der Regen zu heftig ist. Wir konnten neue Tische, Stühle und Laken bringen. Die Matratzen sollten auch heute geliefert werden, doch wegen des Regens verschiebt sich die Lieferung. Auch die Graduationfeier ist verschoben auf den 7. Dezember. In Smutsville selbst sieht es auch schlimm aus, weggeflogene Dächer und zerstörte Hütten, die Natur kennt kein Erbarmen.
Bis zum Wochenende soll der Regen anhalten.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-22

Aus veränderten, organisatorischen und rechtlichen Gründen haben wir uns von Inge M., Olaf M. und Walburga S. (Kempen) getrennt.
Wir weisen vorsorglich darauf hin,dass wir für nach dem 4.4.07 gesammelten Spenden durch „Kita Regenbogen“ oder andere Vereine mit dem Verweis auf das Projekt „I Kaya Lothando“ keine Verantwortung übernehmen. Spender die namentlich in unserer Spenderliste veröffentlicht werden möchten bitten wir direkt auf das Konto von I Kaya Lothando zu überweisen.
Für die Hilfe von Inge, Olaf und Walburga bis zum 4.4.2007 bedanken wir uns ganz herzlich.


Eintrag geändert am 2007-11-22 um 22:41 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-13

Vor fast einer Woche sind wir an unserem Endziel Knysna angekommen.Haben uns gleich dem Projekt gewidmet. Die Freude war riesig und wie immer hat man schon auf uns gewartet.Es hat sich wieder einiges verändert: es sind nun 40 Kinder anstatt wie geplant 25 im Kindergarten, es gibt zwei neue Kindergärtnerinnen, die die 40 Kleinen wunderbar betreuen, die Struktur die wir versucht haben zu installieren greift super.Das Dach ist provisorisch repariert ( das soll auch Sache der Kirche bleiben ) Die Kinder brauchen noch mehr Matratzen, Tische , Stühle, Besteck, Teller etc. das können wir sicher von den Spenden realisieren.
Wir werden den Küchenhilfen ein Gehalt zahlen, denn die Kirche gibt Ihnen nur ca 40 Euro im Monat für eine 5 Tagewoche von 6 bis 16 Uhr, sonst stehen wir nachher ohne Hilfe dort. Die Nahrung für die Kinder werden wir auch übernehmen, soweit wir können, denn die Firmen, die z. B. Brot gespendet haben sind abgesprungen, weil der Mehlpreis um 70% gestiegen ist. Am 27. November gibt es eine "Graduation_Feier" für 7 unserer Kleinen, denn sie gehen ab Januar 08 in die Schule, am 1.Dezember ist Welt-Aids-Tag und am 14. Dezember haben wir eine Weihnachtsparty geplant, dafür gibt es noch eine Menge zu tun. Von den einzelnen Aktivitäten werden wir jeweils berichten

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-11-03

Liebe Spender, noch einmal ganz herzlichen Dank für Eure Spenden, wir werden sie gut einsetzen.Wir melden uns wieder aus Afrika.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-10-18

Noch zwei Wochen und dann geht´s los, wer noch spenden möchte muß sich beeilen damit wir die Spenden mitnehmen können. Für die eingegangenen Spenden möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Wir wissen auch, dass es in der heutigen Zeit nicht einfach ist an Menschen zu denken denen es extrem schlecht geht und diese zu unterstützen. Hier möchten wir besonders auf das Thema HIV/Aids aufmerksam machen, was nach unserer Meinung für uns alle ein Thema werden muss, denn dieser Virus ist eine Bedrohung für die ganze Weltbevölkerung. Ein Buch-Tipp , den wir allen ans Herz legen möchten um aufzuklären in unserer so "heilen" Welt. Titel " Gott - Aids -Afrika" von Bartholomäus Grill /Stefan Hippler mit einem Vorwort von Henning Mankell erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag. Alles Gute bis Bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-09-30

Endlich hat der Regen aufgehört und wir konnten doch noch zum Familien- und Drachenfest fahren. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir die Spendeneinnahmen um 49 % steigern. Gleichwohl wurden zahlreiche Menschen über unser Projekt informiert und hoffen das der Spendenfluss in Gang kommt. Dank den Veranstaltern des LSV Sauerland, auch "Knackeulen" genannt. Bitte dran denken,wer eine Patenschaft übernehmen möchte bitte rechtzeitig melden unter www.clouds-end@gmx.de oder telefonisch.

Eintrag geändert am 2007-10-07 um 18:11 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-09-20

Heute ist Weltkindertag! Wir möchten gerade an diesem Tag das Bewußtsein der Erwachsenen schärfen.
Kinder haben ein Recht auf Nahrung.
Kinder haben ein Recht auf Liebe.
Kinder haben ein Recht auf ein unbeschwertes Leben.
Nur durch falsche Lebensweisen und Handlungen der Erwachsenen müssen Kinder leiden. Das ist unendlich traurig. Geld regiert die Welt, das ist so, es kann zum Segen für Kinder sein aber auch zum Verderben. Auf nähere Einzelheiten möchten wir nicht eingehen.
Kinder sind die Zukunft der Welt, dass sollte niemand vergessen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-09-15

Terra Personalmarketing GmbH&Co.KG ein Unternehmen der Kienbaum-Gruppe in Gummersbach bestätigt die Unterstützung unseres Projektes.Danke Herr Kleb, Frau Heuser und Elena.Die Kunden des Unternehmens werden in der Weihnachtspost auf "I Kaya Lothando" aufmerksam gemacht. Das wird spannend. Wir werden natürlich die Daumen drücken und warten wie der Erfolg dieses Einsatzes ausfallen wird. In Afrika ist alles ok.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-09-09

In Smutsville gibt es nichts was uns momentan Sorge bereiten könnte. Die Kinder werden betreut und bekommen zu essen. Elsie ist angehalten Vorsicht walten zu lassen wenn sich die Kinder im großen Raum aufhalten, denn wie ihr ja wisst ist das Dach dort nicht sicher.
Die Kirche ist verantwortlich da ihr die Räume gehören.
Unser Ziel ist es einen eigenen, baulich sicheren Kindergarten in der Zukunft mit vielen Spendenwilligen zu installieren. Wir wollen für bedürftige Aids- Waisen und Halbwaisen ein Kinderhaus bauen um diesen kleinen Menschen ein würdiges zuhause zu bieten.
Zum technischen Ablauf von Spenden haben wir folgende Anmerkung zu machen. Wir als Projekt Ikaya Lothando übernehmen nur die Verantwortung für persönlich eingesammelte Spenden und Spenden die über das Projektkonto laufen. Auf diesem Wege werden dann die Spender auf dem Internetportal bekannt gegeben. Für alle Spenden die durch Dritte mit Hinweis auf das Internetportal „Ikaya Lothando „ eingesammelt werden übernehmen wir keine Verantwortung.
Persönliche Einsatzbereitschaft sollte mit Zoe H., Olaf F. und Angelika F. abgesprochen und in schriftlicher Form niedergelegt sein.



Eintrag geändert am 2007-09-09 um 13:39 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-08-22

Das Dach im Kinderzimmer und in der Küche ist erstmal repariert. Für das große Dach brauchen wir natürlich wieder mehr Geld. Doch wir hoffen es hält und es kommen keine großen Unwetter. Zoe ist erstmal in England.Wir haben noch etwas mehr als 2 Monate und dann können wir uns wieder eingehend mit den Gegebenheiten vor Ort beschäftigen und die nötigen Schritte einleiten, was immer auch dann zu tun ist.
In der letzten Woche hatten wir unter anderen ein sehr interessantes Gespräch mit dem Geschäftsführer der Firma Terrapersonalmarketing, einer Untergruppe der Kienbaumgruppe.Herr Kleb war begeistert von unserem Projekt und möchte sich in Zusammenarbeit mit seinen Kunden etwas Besonderes für unser Projekt einfallen lassen. Was dabei herauskommt , wissen wir nicht, wir hoffen nur es kommt etwas dabei für unsere Kinder heraus. Bedanken möchten wir uns jedenfalls für das Interesse. Nun drückt mal alle fleißig die Daumen, damit unser Projekt und unsere Kinder davon profitieren werden.Sobald es etwas Neues gibt melde ich mich ansonsten bin ich auf Spendensammeltour.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-08-07

Das Dach ist leider noch nicht repariert, da der Dachdecker keine Zeit hatte, wir hoffen das es noch in dieser Woche klappt, da Zoe für einige Zeit nach England geht, aber ihre Tochter Karen wird sich weiter um die Betreuung kümmern. Danke Zoe !

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-07-25

Nachricht aus Smutsville. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht, für ca. 1200 Euro kann das Küchendach und das Dach für das Kinderzimmer gemacht werden.Am Samstag soll die Arbeit beginnen. Die schlechte Nachricht, das große Dach im Kirchenraum, dort wo die Kinder schlafen, spielen und essen ist nicht sicher. Der Dachdecker wörtlich: wer das gebaut hat gehört verurteilt. Es sollte dringend gemacht werden, sonst passiert das gleiche wie im Kinderzimmer. Welche Kosten da entstehen werden wir demnächst erfahren. Auf den Zeitungsartikel in der Rundschau haben wir noch keine Rückmeldung.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-07-16

Neues gibt es leider nichts Gutes.Das Dach unseres Kindergartens (Spielzimmer) flog durch ein Unwetter
auf das Küchendach und beschädigte selbiges so stark, daß also beide Räume momentan wieder freien Blick zum Himmel haben.Das Spielzimmer mit sämtlichen Spielzeug, Büchern etc. stand dann auch gleich nach heftigem Regen wieder unter Wasser. Es ist ein Trauerspiel. Zoe hat uns nur dürftig die Schadensituation beschrieben, sicher um uns nicht allzu traurig zu machen. Wenn der Himmel nun schon wieder zu sehen ist, dann bitten wir unseren Herrn im Himmel uns einen finanzstarken Sponsor zu senden, damit unsere Arbeit auch erhalten bleiben kann und die Kinder wieder in den Kindergarten kommen können, was momentan nicht möglich ist.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-06-16

Habe heute mit Zoe gesprochen, es gab wieder fürchterlichen Regen und das ganze Center stand wieder unter Wasser.Hoffen, daß die Küchenmöbel und die Einrichtung nicht zu sehr gelitten hat. Das Dach der Küche und des Kinderzimmers muss dringend erneuert werden. Inzwischen sind zeitweise wieder bis zu 37 Kinder dort, für Miriam und Elsie auf jeden Fall zu viel.Danke Helga und Günther für Eure Spende.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-06-13

Die fleißigen Bienen aus Kempen Walburga und Olaf haben für unser Projekt am vergangenen Wochenende auf dem Stadtfest in Kempen mit "Dosenwerfen" gesammelt. Ein herzliches Dankeschön für Euren harten Einsatz. Ihr seit spitze!!!!!


Eintrag geändert am 2007-06-13 um 14:30 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-05-23

Nachricht aus Afrika: Lydia läßt grüßen und Zoe schickt email,Miriam hat Unterstützung bekommen von Elsie. Elsie arbeitete vormals als Vorschullehrerin. Das Gebäude hat nun einen Aussenanstrich.In den nächsten Tagen wird von Behördenseite entschieden ob die eigentliche Küche und die Toiletten gebaut werden dürfen.Das Update vom Einsatz ist fertig und
noch einige neue Photos werden bald ins Netz gestellt, sobald unser Webmaster dazu kommt.Es lohnt sich dann mal wieder reinzuschauen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-04-26

Es hat alles geklappt, was wir uns vorgenommen hatten. Olaf konnte die Holzfirma – bei der wir das Holz für die Küchenzeile gekauft hatten- überzeugen gegen ein kleines Entgeld die fertig gestellte Küchenzeile samt Kistenschrank und verschiedene Kleinigkeiten direkt mit einem großen LKW nach Smutsville zu liefern. Danach wurde die Küche ausgerichtet, ein anderer Wasserhahn installiert und der Kistenschrank bestückt.
Am 4.4.2007 konnten wir im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell die von uns eingebrachten Dinge an Lydia Makombe übergeben. Die Rede dazu - wird sobald als möglich im Rahmen einer Zusammenfassung unseres Einsatzes – auf der Homepage erscheinen. Ebenso die Veröffentlichung in der „Kynsna-Plett Herald Zeitung. Da am Eröffnungsabend Abend sehr viel Besucher und mehr als „unsere Kinder „ anwesend waren, haben wir am nächsten Tag noch unsere 25 Kleinen beschenkt mit Zahnbürste, Handtuch, Trinkbecher, Schüsselchen und Kinderbesteck. Da die Eröffnungsfeier in dem Sinne nicht geplant war, sind wir diesmal mit einem kleinen Minus zurück nach Deutschland geflogen. Das Sparkonto (Supermarkt) wurde von Inge und Olaf aufgefüllt, Danke dafür. So ist die Verpflegung für unsere Kleinen für einen gewissen Zeitraum abgedeckt. Zoe wird uns unterrichten wenn das Geld zu Ende ist. Sie kümmert sich auch um die Bezahlung sowie das Training für Miriam während unserer Abwesenheit.
In Deutschland angekommen . Enttäuschung im Kloster Paradiese. Als Dauereinrichtung stehen dort zwei Sammeldosen für Smutsville. Im Oktober, bei unserem letzten Besuch entschieden wir uns, sie für die Zeit unseres Aufenthaltes in Afrika , stehen zu lassen. In der Vergangenheit konnten wir dort immer etwas Geld für Smutsville mitnehmen, diesmal war das Schloß geöffnet und für den gesamten Zeitraum konnten wir nur einen Euro an Spenden verzeichnen, was uns doch sehr verwundert hat.
Große Freude aber heute, denn es kam der Bezirksschornsteinfeger. Der Schornsteinfeger bringt Glück – so wie er selber sagt – und mit dem Glück kam dann auch eine großzügige Spende. Somit ist unser kleines Minus wieder ausgeglichen. Wir freuen uns schon viele unserer Spender wieder persönlich zu besuchen, denn es gibt noch viel zu tun in Smutsville.
Packen wir es an!
Eine komplett Zusammenfassung unseres Aufenthaltes , sowie verschiedene Zeitungsartikel und eine neue Galerie an Photos werden in der nahen Zukunft auf der Homepage erscheinen.


Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-03-25

Olaf hat die Küchenzeile fertig gebaut, die , wenn alles klappt am Dienstag in den Kindergarten gebracht wird. Zwischenzeitlich hatten wir wieder Gäste aus Deutschland, Anne und Peter aus Kempen, die spontan gespendet haben, vielen Dank dafür. Wir konnten dafür 2 weitere Kindertische und 8 Stühle kaufen, einige Plastikbehältnisse, Eimer, Schrubber, Besen , Handfeger und Müllschüppe. Vielleicht können wir sogar noch eine kleine Einweihungsfeier machen. Das werden wir entscheiden, wenn tatsächlich die Küchenmöbel und der Kistenschrank , sowie Decken, Bilderbücher, Spiele etc. im Kindergarten sind.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-03-13

Heute wieder Besuch in unserem Kindergarten. Nun sieht es schon etwas nach Kindergarten aus. Die Baustelle ist längst nicht mehr so schmutzig und staubig. Im gesamten Gebäude ist es auch schon sauberer. Wir sind zufrieden. Das Dach ist an verschiedenen Stellen abgedichtet und was noch undicht ist wird in den nächsten Tagen erledigt, somit steht dem Einzug mit Küchenmöbeln etc. in den kommenden Wochen nichts mehr im Wege. Das ist richtig spannend. Miriam hat mit den Kindern gebastelt dabei ist eine kleine Burg entstanden und ein Dinosaurier. Es gibt jetzt noch alle Hände voll zu tun, packen wir es an!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-03-08

Seit einem Monat gibt es in unserem Haus kein Internet und doch bleibt die Welt nicht stehen. Der Bau macht Fortschritte, was den Kirchenteil betrifft. Die Arbeiten in der Küche und Kinderzimmer gehen nur sehr langsam voran. Wir hatten sehr viel und heftigen Regen in diesem Monat, unser Projekt stand buchstäblich mehrmals unter Wasser, das Kinderzimmer und die Küche selbst haben am meisten gelitten, da das Dach nicht dicht ist. Die Kirche unterstützte leider bisher nicht wie erwartet die Erneuerung des Daches für die beiden Räume. Nun endlich haben wir die Zusage – nachdem wir klar gemacht haben, dass wir nicht streichen und auch die Küche (mit Möbeln) nicht bestücken werden, wenn das Dach nicht in Ordnung ist. Wir können nur hoffen, dass dies schnell geschieht, denn die Zeit bis zu unserer Abreise ist nicht mehr lang. Olaf hat inzwischen die Kiste als Schrank umgebaut und einige Regale gebaut. Er hat Stufen bzw. eine Art Fußbank erstellt, damit die Kleinen Waschbecken und Toilette richtig nutzen können. Unsere beiden Helferinnen in der Küche, die sehr fleißig sind und einen10 Stunden Tag haben arbeiten für einen Minilohn von ca. 50 ,00 Euro im Monat, was auch für hiesige Verhältnisse nicht angemessen ist. Durch Zoe`s Kirche in England bekommen wir hoffentlich für die Zeit unserer Abwesenheit eine kleine Unterstützung für die Beiden. Miriam bekommt weiterhin ihre Ausbildung, wir sorgen dann für die Kinder. Doch auch Miriam ist völlig überfordert manchmal, und zwar wenn statt 25 Kinder plötzlich fast 40 Kinder da sind, manche so klein, dass sie nicht mal allein essen können. An solchen Tagen läuft natürlich alles aus dem Ruder. Wir versuchen auch hier eine Ordnung rein zu bringen, dass die Kinder angemeldet werden müssen und es auf keinen Fall mehr als 25 sein dürfen, was nach unserer Ansicht für eine Person auch schon viel zu viel ist. Es fehlt also an Personal und vor allen Dingen an Finanzen! Da wir keine regelmäßigen Sponsoren haben, können wir auch niemanden einstellen. Wir sind also auf das Wohlwollen der Kirche angewiesen.
Dennoch ist es uns gelungen mit den wenigen finanziellen Mitteln die wir zur Verfügung haben Einiges zu bewegen.
Wir lassen uns trotz Regen und einigen Rückschlägen nicht unterkriegen. Dank an Inge und Olaf die uns sehr unterstützen. Die Kinder sind wichtig und für sie lohnt es sich nicht zu verzagen.

Eintrag von Webmaster Datum: 2007-03-05

Habe heute eine CD mit neuen Fotos und einem Video von Angelika und Olaf bekommen. Die neuen Fotos sind unter "Fotoalbum" zu finden, das Video gibts unter "Presse und Kommentare" zum Download.

Interner Link: Die neuen Fotos

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-02-01

Der liebe Gott schickt immer wieder "Engel", dort hin wo sie gebraucht werden. Zufällig lernten wir durch Olaf und Inge , Brigitte und Martin Steiner aus Hamburg kennen, sie sind auf der Durchreise und haben von I Kaya Lothando gehört.Sie haben sich das Projekt angesehen und kamen gerade recht. Am Abend zuvor hatte es sehr stark geregnet und die Suppenküche stand unter Wasser, das Dach scheint wohl nicht dicht zu sein, eigentlich kein Wunder, an manchen Stellen kann man den Himmel sehen. Miriam hatte wieder Training bei Monika und wir beschäftigten, oder besser 25 Kinder beschäftigten uns. Brigitte und Martin sahen das finanzielle Hilfe dringend gebraucht wird und reagierten prompt. Vielen Dank für die Spende sie ist in diesem Moment ein absoluter Segen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-01-24

Es ist kaum zu glauben, die Kiste ist wirklich da. Heute kurz vor 12.00 Uhr, ohne Anmeldung, steht ein kleiner Lieferwagen mit unserer Kiste und der von ScotMarine in unserer Einfahrt. Als wir die Kiste im Statewarehouse gesehen haben, war sie unbeschädigt und komplett, nun stand unsere Kiste offen und etwas beschädigt auf dem Lieferwagen, wir trauten unseren Augen nicht. Lt. Angabe des Fahrers kann er sich nicht erinnern ob die Kiste zu war, er hat aber nichts raus genommen.Da muß wohl der Deckel unterwegs weggeflogen sein. Wahrscheinlich war ein Geist mit Akkuschrauber auf der Autobahn und hat die Kiste von Geisterhand geöffnet, den Deckel mitgenommen und noch einige Dinge dazu. Nun, da bin ich aber doch ausgerastet, soviel Dreistigkeit und Unschuld auf einmal konnte ich nicht vertragen. Wir sind dennoch froh, dass sie hier ist, was genau fehlt werden wir nächste Woche berichten.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-01-23

Heute soll die Kiste kommen , angeblich Übernacht-Transport von Kapstadt, wir sollten Infos bekommen wann sie ankommt "Heute".Es ist jetzt 8.30 Uhr kein Anruf keine Mail, wir warten, wie man das in Afrika immer tut wenn es ein Problem gibt.Aber der Tag ist ja noch lang und wir haben ja Zeit. Eigentlich müßten wir dringend unser Visa abholen, und für die Suppenküche müßten wir Fußbodenbelag kaufen, zumindest für einen Raum, denn die Kinder können dort nicht untergebracht werden, es ist leider noch immer Rohbausituation und unser Geld ist fast am Ende. Walburga hatte auch in Kempen die Presse involviert, aber auch dort keine Spende.Bis Bald.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-01-17

Hurra, wir haben unsere Kiste gesehen, am Montag in Kapstadt im Statewarehouse.Sie ist also tatsächlich dort. Nun wissen wir auch, daß wir sie wirklich bekommen werden, denn Pretoria hat am Montag auch das ok. gegeben , daß die Kiste eingeführt werden kann. Nun dauert es nicht mehr lange. Jamie von ScotMarine haben wir auch gesehen gestern und nun wird sie bald wohl auf einen Lastwagen geladen und dann kommt sie nach Knysna. Sobald wir wissen wann, melde ich mich wieder.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2007-01-03

letzte Meldung: Pretoria muß das ok für die Kiste geben (lt. ScotMarine Capetown), das hatten wir auch schon mal. Die Bürgermeisterin von Knysna hat sich heute erneut mit dem Statewarehouse in Verbindung gesetzt, ein freundlicher Anrufbeantworter wird ihre Anfrage dann vielleicht beantworten, wir warten und sind gespannt auf die Dinge die da kommen. Momentan werden Glasscheiben im Gebäude eingesetzt, in der zweiten Januarwoche soll alles fertig sein, um den Betrieb wieder aufnehmen zu können, es wäre ein Wunder, wenn das klappt.Wir sind ebenso gespannt wie alle. Das ist Afrika.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-27

Nach unserer Anfrage heute bei ScotMarine warten sie auf die Entlassung der Kiste aus dem Zoll. Das hatten wir doch schon mal - oder ? Und dann fing die unendliche Geschichte an. Wir üben uns in Geduld das ist alles was wir tun können und hin und wieder vielleicht mal anfragen.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-23

Gestern ist Geschichte, Morgen ein Geheimnis, Heute ein Geschenk, nach einem schönen Sonnenuntergang gehen wir ohne unsere Kiste auf den Heiligen Abend zu. Das Geheimnis von Morgen, Übermorgen und Überübermorgen kenne wir nicht, aber wir werden nicht verzagen und haben die Hoffnung trotzdem nicht aufgegeben, denn das Heute ist im Moment wichtiger.
Wichtig ist, das "unsere Kinder " im Januar wieder irgendwo hinkommen können noch haben wir keine Idee, wie und wo das sein soll, denn das Gebäude ist nicht zu nutzen ,da Rohbau , aber es wird sich gewiß eine Lösung finden .
Wir wünschen allen Lesern und Spendern eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Danke nochmals für die Unterstützung.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-21

Noch 3 Tage bis Weihnachten , die Hoffnung stirbt zuletzt, wir haben hier noch zwei Arbeitstage und Samstag wäre die letzte Möglichkeit die Kiste zu bekommen.Heute nichts gehört. Das Gebäude nimmt dagegen Formen an, die Dachsparren sind gesetzt, Wände rausgebrochen, neue Wände eingezogen,wo eine neue Wand gezogen wird, wird auch gleich verputzt, es sieht wüst aus. Lydia sagt der Kirche geht das Geld aus,das ist natürlich eine nicht erfreuliche Nachricht. In der momentanen Lage wissen wir keinen Rat, die gesammelten Spenden benötigen wir fürs Essen . Zoe versucht über ihre Kirche etwas Geld zu bekommen, wir werden halt schauen müssen wie es nun weitergeht.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-19

Der Countdown läuft, heute wieder etwas über unsere Kiste erfahren, noch wissen wir nicht was genau das bedeutet, 5 Tage bis Weihnachten.
Miriam hatte heute wieder Fortbildung durch Monika, die Kinder können nicht mehr kommen, denn das Dach wird jetzt erneuert. Wir hoffen, daß wir noch einige Spendenfreudige vor dem Fest bewegen können etwas auf unser Konto zu überweisen, damit wir beim Innenausbau helfen können.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-14

Seit dem letzten Eintrag ist die Zeit geflogen, vom State Warehouse ein Formular bekommen, Termin bei der Bürgermeisterin von Knysna gehabt, sie hat sich enorm eingesetzt, da Smutsville ihr besonders am Herzen liegt, aber der Staat hat wie immer das Sagen, wir mußten uns verpflichten keine gebrauchte Kleidung mehr einzuführen, Father Hippler von Hopecapetown gab uns seine Referenznr. , nun dauert es bis auf jeden Fall Dienstag den 19. bis wir vielleicht etwas hören.
Da alle Weihnachtsgeschenke in der Kiste sind, haben wir nun für unsere Weihnachtsfeier , die heute war,Geschenke eingekauft. Inge, die sich ja den Fuß gebrochen hat vor zwei Wochen, war so nett alles einzupacken.Da die Suppenküche nun so gut wie nicht mehr zu benutzen ist, wegen der Umbauarbeiten, haben wir uns kurz entschlossen mit den Kindern ins Grüne zu fahren. Mit Hilfe von Zoe, Inge und Olaf 1 hat dann alles heute geklappt. Olaf 1 hat den Weihnachtsmann gespielt
mit super Kostüm, es gab Kuchen, Wackelpeter und Eis und natürlich Geschenke, die Kinder haben es genossen und wir sind Schachmatt, aber glücklich!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-11

Von nirgendwo nach irgendwo, die Fortzetzung der Geschichte " Kiste" 10.30 Uhr, Peter Mcnamara berichtet: Der Zoll macht einen Unterschied zwischen gebrauchter Kleidung und Secondhand Kleidung.Mit angeblich Secondhand Kleidung wird der afrikanische Kontinent überschwemmt, dabei handelt es sich meist um Neuware aus China. Wir haben aber in unseren Papieren stehen gebrauchte Kleidung.Scotmarine nimmt Kontakt zu Reverent Hippler von einer Charity Organisation in Kapstadt auf, um 12.00 soll ein Termin bei der Handelskammer sein. 11.30 Wir bekommen die Möglichkeit mit Hilfe der registrierten Organisation "HopeCapetown" durch Reverent Father Stefan die Kiste ins State Warehouse zu bekommen, eine Zweigstelle des Zolls in dem Spendengüter abgefertigt werden. Leider geht der Papierkrieg über Pretoria , das kann dauern, wenn alles klar geht "Spendet" uns dann das State Warehouse unsere Kiste. Ab 15. Dezember arbeitet in Afrika bis zum 15. Januar fast nichts mehr, so steht fest bis zu unserer Weihnachtsfeier bekommen wir die Kiste nicht. Heute Nachmittag haben wir uns einen Termin bei der Bürgermeisterin von Knysna für morgen geholt. Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder und die Kiste ist bis Weihnachten noch bei uns.

Eintrag geändert am 2006-12-11 um 22:43 Uhr durch Webmaster!

Externer Link: Hope Cape Town

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-09

Die Aufregung nimmt kein Ende, Peter Mcnamara von Scotmarine Kapstadt rief heute nochmals an wegen unserer Kiste, der Zoll besteht auf ein Permit, was man zwar beantragen kann, was aber sehr teuer ist, Henry Lydias Sohn soll versuchen uns eine Bescheinigung auszustellen, daß es die Suppenküche tatsächlich gibt, ob das reicht wenn Henry das macht,wissen wir nicht.Jan von Scotmarine Holland rief auch an um uns zu beruhigen, daß sie alles tun werden um die Kiste aus dem Zoll zu bekommen. Am Montag wird Jamie der Inhaber von Scotmarine, der zZt. wieder hier ist, zur Deutschen Botschaft gehen und es über diesen Weg versuchen. Wir können es nicht glauben welchen persönlichen Einsatz diese Firma erbringt um es vielleicht doch noch zu schaffen, den Kindern von Smutsville eine Freude zu machen, wir finden das unglaublich und bedanken uns für alles.Ich selbst habe an einen Radiosender in Kapstadt geschrieben, die Weihnachtswünsche erfüllen und sie gebeten uns zu helfen die Kiste aus dem Zoll zu kriegen, wenn Ihr alle in Deutschland die Daumen drückt, dann wird es bestimmt klappen. Das kann doch nicht alles umsonst gewesen sein!!!!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-08

Das nächste Problem ist da, als wenn ich es die ganze Zeit geahnt hätte, nun brauchen wir ein Permit um die Sachen aus dem Zoll zu bekommen, und zwar für die getragene Kleidung, die keinen kommerziellen Wert hat, was das für ein Permit ist und wo wir dieses bekommen sollten ist uns ein Rätsel, wir sind soweit, daß wir ScotMarine bitten werden, die Kiste wieder zurück nach Holland zu schicken. Wir sind traurig für unsere Kinder, die mit uns sehnlichst auf die Weihnachtsgeschenke warten. Am Donnerstag haben wir die Weihnachtsparty geplant und nun keine Geschenke. Wir sind sehr ärgerlich und auch ratlos über das was da passiert. Wir hatten starken Regen gestern und das alte Dach der Suppenküche ist kaputt, es regnet auf den Herd, wer will wohl das die eh schon dünne Suppe noch dünner wird? Aber die Kleinen lachen noch. Heute war wieder Besuch aus Deutschland da um sich über die eingesetzten Spenden zu informieren.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-04

Puuuuhhhh, Jan und Jamie haben uns vor einer schlaflosen Nacht gerettet, soeben eine Mail aus Holland bekommen, Jamie kommt am Mittwoch nach Kapstadt, wird die Sache selbst regeln und Scormarine Holland übernimmt alle anfallenden Kosten, wie glücklich wir darüber sind brauche ich Euch nicht zu sagen. Es gibt doch noch Engel auf dieser Welt und vielleicht klappt es nun doch noch mit den Geschenken zur Weihnachtsparty und unsere Spenden gehen voll ins Programm zur Nahrungssicherung für die Schulkinder der Suppenküche und für den Kindergarten. Danke Jamie und Jan

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-12-04

haben gerade eine Mail aus Kapstadt bekommen , die Kiste ist da aber noch im Zoll , wir wurden gefragt ob wir die Möglichkeit hätten uns an den Kosten zu beteiligen um die Kiste aus dem Zoll zu holen , nun sind wir sehr beunruhigt , ob dann nicht unser gesammeltes Geld für Zollgebühren draufgehen wird.
Wir hoffen, daß die Kinder die versprochenen Dinge noch vor Weihnachten bekommen.Wir werden nun sehen wie die Kosten ausfallen werden und dann machen wir einen Plan, habe die Mail aus Kapstadt auch an Jamie und Jan weitergeleitet in Holland , ich glaube damit haben auch sie nicht gerechnet. Wir halten Euch auf dem laufenden.

Eintrag geändert am 2006-12-04 um 18:00 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag geändert am 2006-12-04 um 18:04 Uhr durch Angelika Freiwald!

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-11-29

Matratzen- und Lakenkauf hat super geklappt, Miriam war begeistert,nun können alle Kinder gemeinsam schlafen und nicht mehr abwechselnd. Jedes Kind hat nun eine Eigentumskiste, gefüllt mit Sachen und Materialien, die Walburga von den Eltern und Kindern der "Kita Regenbogen" mitgebracht hat. Es wurden viele Anregungen in die Tat umgesetzt. So bekommen wir ab nächste Woche ein Dipl.Sozial.Pädagogin, die Miriam in die Grundstrukuren eines Tagesablaufs in einer Kindertagesstätte , sowie Sozialverhalten , Hygiene, Regeln etc. unterweisen wird.Unsere Kiste ist noch immer nicht angekommen, wir warten täglich darauf.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-11-15

Wir sind angekommen , haben die Kinder in der Suppenküche besucht , die Umbauarbeiten laufen,
das Gebäude hat z. Zt. kein Dach und das Chaos ist groß. Der Kindergarten konnte eingerichtet werden .Z.Zt. spielen 20 Kinder zwischen Zement , Steinen und allem möglichen Gerümpel, sie werden von Miriam den ganzen Tag betreut.Aber wenigstens sind erstmal diese Kleinen von der Straße. Inge, Olaf und Walburga waren auch dort. Walburga hat viel Geschenke für die Kinder mitgebracht und sogar einen Vormittag mit den Kindern gearbeitet.Mehr über Walburga, Inge und Olaf in unserer Geschichte Nun versuchen wir gemeinsam Matratzen zu besorgen, da die Kinder im Alter von 1 1/2 bis 5 Jahren dort auch schlafen müssen.
Leider gab es auch ganz schlechte Nachrichten, Wilhelmina und Gladdys sind ganz unerwartet gestorben.

Eintrag von Angelika Freiwald Datum: 2006-10-27

Die Kiste steht noch in Rotterdam. Habe gerade von Jan eine Nachricht erhalten, dass die südafrikanische Firma die Kiste nicht mitnimmt. Aber wir können uns ja auf "Scot Marine" verlassen, sie haben eine andere Firma gefunden, die unsere Kiste transportiert. Thankyou "Rotra Air Ocean BV, Rotterdam". Am 8.11. soll es nun endlich losgehen und dann am 26.11. in Kapstadt ankommen.

Aktuelle Einträge


back
home
next